Lindau: Tempo-30-Zonen
Wie die Gemeinde Lindau informiert, hat der Gemeinderat entschieden, die Einführung einer umfassenden Tempo-30-Zone rechtsseitig der Zürcherstrasse zu prüfen.

In einer von 96 Personen unterzeichneten Petition wird beantragt, die Gerenhalde, die Buckstrasse und die Ringstrasse als Tempo-30-Zone zu signalisieren. Für viele Kinder im Quartier Gerenhalde und Buckstrasse ist dies der Schulweg.
Teilweise führt der Schulweg von der Gerenhalde in die Buckstrasse ohne Trottoir. Die Anwohner sind der Ansicht, dass eine Tempo-30-Zone die Gefahr für die Kinder auf dem Schulweg minimieren würde.
Bei der Prüfung des Sachverhaltes ist der Gemeinderat allerdings zum Schluss gekommen, auf eine erneute strassenbezogene Zonensignalisation zu verzichten und die Einführung einer umfassenden Tempo-30-Zone rechtsseitig der Zürcherstrasse zu prüfen. Der Bereich Gesellschaft erhielt in der Folge den Auftrag, bei einem Verkehrsplaner eine Offerte für die Erstellung eines Gutachtens einzuholen.
Objektkredit genehmigt
Die Erstellung eines Gutachtens durch eine externe Fachperson ist für das Bewilligungsverfahren bei der Verkehrstechnischen Abteilung der Kantonspolizei Zürich zwingend notwendig. In der Folge wurde beschlossen, beim Verkehrsbüro PLANE RAUM., Fabio Trussardi ein Verkehrsgutachten einzuholen.
Da dieser die Gemeinde Lindau ebenfalls bei der Dorfkernplanung begleitet, ist ihm die hiesige Situation bestens bekannt. Fabio Trussardi offeriert die Erstellung eines Verkehrsgutachtens für die Erweiterung der Tempo-30-Zone Tagelswangen West für 17’800 Franken inklusive Mehrwertsteuer.
Der Gemeinderat genehmigt ein Objektkredit von 17'800 Franken und vergibt den Auftrag an PLANE RAUM.