Illnau-Effretikon fördert die Freilichtspiele 2024 aktiv
Wie die Stadt Illnau-Effretikon angibt, unterstützt sie den Verein Freilichtspiele Illnau, im Sommer 2024 das Stück «Julius Maggi» zur Aufführung zu bringen.

Die Freilichtspiele Illnau, die erstmals im Jahre 1995 in der Kiesgrube Punkt in Oberilllnau zur Aufführung gelangten, haben sich im Zeitraum ihres Bestehens zu einem Begriff in der hiesigen Kulturlandschaft entwickelt.
Die Freilichtspiele in Illnau vermögen nicht nur die lokale Bevölkerung, sondern auch Besucher von nah und fern überregional anzuziehen.
Die Freilichtspiele haben sich zu einer festen Grösse in der örtlichen Kulturagenda etabliert.
Die bisher konzipierten Aufführungen der Stücke «Chruutmahl» (1995), «Üermoos» (1999), «Summer 1942» (2004), «Die Schildbürger» (2007), «Kleider machen Leute» (2011), «Westwärts» (2015) und «Fernweh» (2019) vereinen die Schaffenskraft und Leidenschaft von zahlreichen mehrheitlich ortsansässigen Hobby-Darstellern und vielen Helfern im Hintergrund.
Gesellschaftsförderung und Stadtunterstützung
Die Theateraufführungen sind somit nicht nur durch das jeweils aufgeführte Stück gesellschaftsfördernd, sondern auch in der Vorbereitungs- und Durchführungsphase vor und hinter den Kulissen durch die Arbeit an einem gemeinsamen Ziel.
Der Verein Freilichtspiele Illnau plant, im Sommer 2024 das Stück «Julius Maggi» zur Aufführung zu bringen.
Die Stadt beteiligt sich am Aufwand für die Durchführung mit Arbeits- und Sachleistungen im Umfang von 12'000 Franken und darüber hinaus mit einer finanziellen Unterstützung von 10'000 Franken.
Der Stadtrat stellt diese Leistungen auch wiederkehrend für kommende Freilichtspiele in Aussicht.