Vielfältige Nutzungsideen für Ilanz' Bahnhofsbereich gesucht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Surselva,

Wie die Gemeinde Ilanz/Glion angibt, können Konzepte für eine attraktive, publikumswirksame Nutzung des Bahnhofsareals bis 15. Dezember 2023 eingereicht werden.

Dorfzentrum von Ilanz.
Dorfzentrum von Ilanz. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Region Surselva und die Gemeinde Ilanz/Glion als Zentrumsgemeinde der Region Surselva suchen gemeinsam mit der Rhätischen Bahn (RhB) als Vermieterin mittels einer Ausschreibung eine geeignete, mehrwertbringende Nutzung und Geschäftsmietpartei respektive Betreiberschaft für eine zentral gelegene Mietfläche von circa 125 Quadratmeter im Erdgeschoss des zukünftigen Neubaus Bahnhof Ilanz der Rhätischen Bahn (RhB).

Die Mietfläche ist für die ganze Region und für die Gemeinde Ilanz/Glion von zentraler Bedeutung.

Die Lage am neuen Bahnhof bietet hohe lnteraktionsqualitäten für die einheimische Bevölkerung, für Pendelnde und Tagesgäste gleichermassen.

Potenzial des Ortes nutzen

Der Ort hat das Potenzial, zum Aushängeschild und zur Willkommensgeste der Region und der Gemeinde zu werden und diese zu repräsentieren.

Gefragt ist eine attraktive, publikumswirksame Nutzung, welche die Aufenthaltsqualitäten des Bahnhofsareals zusätzlich steigert mit Bezug zur oder besonderem Interesse an der Region Surselva.

Vorschläge aus vielfältigen Bereichen wie zum Beispiel Detailhandel und Gastronomie, Gewerbe und Mobilität, Promotionsfläche, Industrie, explizit aber auch Kultur, Soziales und Handwerk sind gefragt.

Gemeinsame oder individuelle Betriebskonzepte gesucht

In diesem Sinne sind Produzierende, Dienstleistende, Gewerbetreibende, Kulturschaffende, Detailhandel sowie Gastronomie eingeladen, ein Betriebskonzept für die genannte Geschäftsfläche einzureichen – ob als Einzelmietpartei oder als Gruppe.

Auch Mischkonzepte in Kooperation verschiedener Betreiberschaften sind möglich.

Bedingung ist, dass die Bewerbenden selbst als Betreiberschaften für das Konzept auftreten und bereit sind, einen langfristigen Mietvertrag (mindestens fünf Jahre) mit der Vermieterin RhB abzuschliessen.

Ablauf der Bewerbungsphase

In der ersten Phase können Bewerber das Interesse mit einem Kurzbeschrieb des Konzepts und der Betreiberschaft sowie Eckwerte zum wirtschaftlichen Konzept kundtun.

Im Nachgang treten Ausschreiberin und Vermieterin mit den bestgeeigneten Betreiberschaften in Verbindung.

Betreiberschaften, die in die engere Auswahl kommen, haben weitere Unterlagen beizubringen.

Das genaue Vorgehen wird mit den ausgewählten Bewerbenden besprochen. Eingabetermin des Konzepts ist bis zum Freitag, 15. Dezember 2023.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
108 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Klosters
Eishockey
Eishockey
Mauro Jörg
Eishockey
UHC Alligator Malans
Unihockey