Zürioberland tritt bei Cyclomania 2025 kräftig in die Pedale
Im September 2025 startet die Cyclomania Challenge Zürioberland. Teilnehmende aus Hinwil, Rüti, Wald und Wetzikon können Punkte für ihre Velofahrten sammeln.

Wer im September in Hinwil, Rüti, Wald oder Wetzikon mit dem Velo unterwegs ist, kann Punkte sammeln und Preise gewinnen, schreibt die Gemeinde Rüti ZH. Die drei Gemeinden sowie die Stadt Wetzikon haben sich wiederum zur Velo-Challenge Zürioberland zusammen-geschlossen und beteiligen sich gemeinsam an der schweizweiten Cyclomania.
Im September findet erneut Cyclomania statt, die schweizweite Velo-Challenge für Gemeinden. Auch einige Gemeinden im Zürcher Oberland sind mit dabei – Hinwil, Rüti, Wald und Wetzikon haben sich gemeinsam angemeldet.
Vom 1. bis 30. September kann die Bevölkerung für die Velo-Challenge Zürioberland fleissig in die Pedale treten und Preise gewinnen. Mitmachen können alle, die mit dem Velo unterwegs sind. Während Wetzikon bereits zum fünften Mal dabei ist, geht die Teilnahme für Hinwil, Rüti und Wald in die zweite Runde.
So funktioniert Cyclomania
Mitmachen ist einfach: Kostenlose Cyclomania-App herunterladen, zur Velo-Challenge Zürioberland anmelden, Velo fahren und Punkte sammeln. Am einfachsten ist es, wenn das automatische Tracking in der App aktiviert wird.
Die App erfasst das Mobilitätsverhalten und vergibt für alle Strecken ab 500 Meter, die mit dem Velo oder zu Fuss zurückgelegt werden, Punkte. Angerechnet werden alle Strecken; vorausgesetzt wird, dass man hauptsächlich in der Region Zürioberland unterwegs ist. Wer möchte, kann die Strecken auch manuell erfassen.
Mitmachen wird belohnt
Auf dem Weg zum Ziel winken Etappenpreise. Wer mit 60 Punkten die Challenge abschliesst, nimmt an der Verlosung diverser Sachpreise im Wert von über 13‘000 Franken teil.
Zusätzlich verlost die Zürioberland-Challenge als Hauptpreis drei Übernachtungen für zwei Personen im Hotel Cristallina im Maggiatal und je einen Gutschein von Veloplus und von der SBB im Wert von je 250 Franken.
Schweizweite Aktion für mehr Velo im Alltag
Mit der Teilnahme an Cyclomania möchten die Gemeinden Hinwil, Rüti und Wald sowie die Stadt Wetzikon ihre Bevölkerung motivieren, im Alltag öfter Velo zu fahren. Mehr Bewegung im Alltag, weniger Stau zu den Stosszeiten, bessere Aufenthaltsqualität in den Zentren – all diese Ziele verfolgt die schweizweite Mitmachaktion von Pro Velo.
In der ganzen Schweiz haben sich 36 regionale oder kommunale Challenges angemeldet.