Videokameras sollen in Herzogenbuchsee Vandalenakte unterbinden

Wegen Vandalenakten hat die Gemeinde Herzogenbuchsee in den letzten fünf Jahren rund 50-mal eine Strafanzeige eingereicht. Nun will sie weitere Vandalenakte so gut wie möglich unterbinden und installiert auf drei öffentlichen Anlagen Videokameras.

Eine Videokamera. (Symbolbild)
Eine Videokamera. (Symbolbild) - Pixabay

Diese werden beim Gemeindepark, beim Burgschulhaus und bei der Fussballanlage Waldäcker aufgestellt, wie die Gemeinde am Mittwoch mitteilte. Im Gemeindepark zerschnitten Vandalen Sicherungsseile auf dem früheren Spiel-Baum, worauf ein zweijähriges Kind verunfallte.

Dieser Unfall hätte gravierend ausfallen können, heisst es in der Mitteilung. Auf der Fussballanlage Waldäcker vergnügten sich Automobilisten schon mehrfach bei nächtlichen Schleuderfahrten. Der Gemeinderat genehmigte für die Installation der Kameras und die Servicegebühren einen Nachkredit von 29'000 Franken.

Wenn die Täter identifiziert würden, zeige das Wirkung, schreibt die Gemeinde: Die Schadensumme belaufe sich auf 35'000 Franken. Rund 15'000 Franken hätten die Täter zurückzahlen müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Immobilien
105 Interaktionen
«Silver Tsunami»
Die Post
266 Interaktionen
«Fehler»

MEHR AUS OBERAARGAU

Jenische
1 Interaktionen
15 Einheiten
Niederbipp Gemeindehaus Verwaltung
Niederbipp
Kollision in Schwarzenbach
1 Interaktionen
Schwarzenbach BE
FC Langenthal
Fussball