Oberönz BE: Nicht erloschene Aschereste lösten Brand in Haus aus

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Oberaargau,

Anfang Oktober brannte ein Einfamilienhaus im Moos in Oberönz BE. Vermutlich lösten Rückstände nicht erloschener Asche den Brand aus.

kapo bern
Kantonspolizei Bern. (Symbolbild) - Kantonspolizei Bern

Die Spezialisten des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern haben die Ermittlungen zur Ursache des Brandes in einem Einfamilienhaus im Moos in Oberönz, Gemeinde Herzogenbuchsee, abgeschlossen.

Den Ermittlungen zufolge konnte die Brandursache jedoch nicht mehr abschliessend geklärt werden. Im Vordergrund steht eine Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit Rückständen nicht erloschener Asche.

Beim Brand entstand ein enormer Sachschaden

Am Gebäude ist gemäss ersten Schätzungen Sachschaden in der Höhe von mehreren Hunderttausend Franken entstanden.

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte verhindert werden, dass das ganze Einfamilienhaus abbrannte und das Feuer auf die umliegenden Gebäude übergriff.

Weiterlesen

a
151 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
327 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS OBERAARGAU

Niederbipp
Langenthal
Aarwangen