Niederlage trotz Aufholjagd
Letzten Sonntag, 22. November, verlor die erste Damenmannschaft vom HV Herzogenbuchsee gegen den HSC Kreuzlingen mit 26:31.

Ausgangslage
In der Tabelle steht der HSC Kreuzlingen mit einem Spiel weniger und zwei Punkten mehr auf dem Konto vor den Gastgeberinnen aus Herzogenbuchsee. Ebenfalls ging bereits das erste Spiel dieser Saison gegen den HSC Kreuzlingen auswärts mit 32:26 zugunsten der Gegnerinnen aus.
Daher waren die Thurgauerinnen zumindest auf dem Blatt leichter Favorit. Die Buchserinnen wussten jedoch, dass mit einer konzentrierten und konsequenten Angriffsleistung auch ein Punktegewinn möglich ist.
Schlechter Start in die Partie
Der Start verlief für die Bernerinnen nicht wie gewünscht. Bereits nach etwas mehr als 15 Minuten führten die Kreuzlingerinnen mit 7:15.
Viele technische Fehler im Angriffsspiel führten zu Gegenstössen für den Gegner, welche sie eiskalt ausnützten. Trainer Beat Flury sah sich gezwungen, zu diesem Zeitpunkt bereits das zweite Team Time-out zu nehmen. Dies mit Erfolg: Man wusste besser mit der offensiven Deckung des HSC Kreuzlingen umzugehen und konnte dadurch bessere Abschlüsse herausspielen.
So kam der HVH bis zur Pause wieder bis auf fünf Tore heran. Das Halbzeitresultat lautete 14:19 zugunsten des HSC Kreuzlingen.
Zweite Halbzeit
Die Buchserinnen starteten besser in die zweite als in die erste Halbzeit. Da der HVH im Angriff weniger technische Fehler begann, wurden die gegnerischen Gegenstösse verhindert. Dazu kam eine solide Deckungsarbeit, was dazu führte, dass der HVH bis zur 45. Minute wieder bis an drei Tore an den Gegner herankam.
Leider konnten die Buchserinnen das gute Spiel nicht weiterziehen. So konnten die Spielerinnen des HSC Kreuzlingen ihren Vorsprung wieder vergrössern. Dadurch stand es zum Ende dieser Partie 26:31 zuungunsten des HV Herzogenbuchsee.
Nun haben die Spielerinnen des HVH eine Woche Trainingspause, bevor es mit der Vorbereitung auf das nächste Spiel weitergeht. Der nächste Gegner ist das noch punktelose GC Amicitia Zürich. Das Spiel wird am 6. Dezember 2020 um 16:00 in der Saalsporthalle Zürich angepfiffen.
Spielerinnenstatistik: Käser, Witschi (30’, 10 Paraden), Lüthi L. (30’, 5 Paraden); Haas (1), Lüthi V. (5), Jenni (2), Hofer (6), Strub (1), Bieri, Rieder, Rohde (4), Frutiger, Sturny (2), Schmied (5/5), Steiner
Zuschauerzahl: 0
Halbzeit- und Endresultat: 26:31 (14:19)