Inkwil

Inkwil: Nächtliche Umleitung von Güterzügen verursacht Lärm

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberaargau,

Wie die Gemeinde Inkwil mitteilt, ist ab 25. Juli 2022 mit nächtlichem Lärm durch vorbeifahrende Züge zu rechnen.

Güterzug
Güterzug - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Die SBB (Schweizerische Bundesbahnen AG) leitet im Juli und August 2022 während drei Wochen Züge via den Bahn-2000-Streckenast Wanzwil–Solothurn um. Die Zahl der umgeleiteten Güterzüge ist unterschiedlich. Durchschnittlich sind es nach aktuellen Informationen ein bis zwei Güterzüge pro Nacht.

Während folgender Nächte kommt es zu Umleitungen: Von Montagabend, 25. Juli, bis Samstagmorgen, 13. August 2022, jeweils ab circa 23 Uhr bis circa 2 Uhr morgens.

Grund für die Umleitungen sind Unterhaltsarbeiten zwischen Niederbipp und Wangen an der Aare. Gleichzeitig nutzt die SBB die Gleissperre für Arbeiten an der Fahrleitung zwischen Oensingen und Wangen an der Aare.

Auch Fernverkehrszüge werden über diese Strecke geleitet

Einige Züge der verschiedenen Güterverkehrsunternehmen, welche zwischen der Romandie und dem Mittelland fahren, leitet die SBB deshalb via Wanzwil–Solothurn um. Dies verhindert auch eine zusätzliche Belastung der Strassen.

Von Montag, 25. Juli, bis Samstag, 13. August 2022, fahren zudem die Fernverkehrszüge, welche normalerweise über Oensingen verkehren, via den Bahn-2000-Streckenast Wanzwil–Solothurn.

Wegen der umgeleiteten Züge kann es entlang der Strecke Wanzwil–Solothum nachts lauter werden als gewohnt. Die SBB bittet die Anwohner um Verständnis und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR INKWIL

Hund
Gemeinde

MEHR AUS OBERAARGAU

Pistole Polizei Waffe
6 Interaktionen
Langenthal BE
FC Langenthal
Fussball
Huttwil