Gemeinde Herzogenbuchsee entschärft Kreuzung

Nach einem tödlichen Unfall im Dezember 2018 will die Gemeinde Herzogenbuchsee mit Tempo 30 die Kreuzung Unter-/Bitziusstrasse entschärfen. Es ist dies ein erster Teil eines temporeduzierten Verkehrsregimes im Bahnhofquartier.

Herzogenbuchsee
Herzogenbuchsee - Twitter/@swissbusiness

Nach dem schweren Unfall wurde der Ruf nach Massnahmen laut, wie die Gemeinde in einer Mitteilung vom Freitag schreibt. Nebst Sofortmassnahmen hat die Gemeinde die Verkehrssituation generell überprüft.

Der Gemeinderat kam zum Schluss, dass Tempo 50 auf der geraden, oft von Lastwagen befahrenen Strasse das Problem ist. Daher zielt der Verkehrsrichtplan auf eine generelle Temporeduktion im Bahnhofquartier.

Die Idee: Ab Höhe der Kindertagesstätte soll für die Ober- und Unterstrasse Tempo 30 gelten, wobei auch die Situation bei den Knoten Bahnhof-/Oberstrasse, Unter-/Bitziusstrasse sowie Mittel- und Unterstrasse miteinbezogen wird. Weiter soll Tempo 30 auch für die Fabrik-, die Bitzius- und die Mittelstrasse gelten. Der jetzige Bahnhofplatz und der untere Teil der Bahnhofstrasse sollen zur Begegnungszone werden.

Nun hat die Gemeinde entschieden, einen ersten Teil des geplanten Temporegimes bereits jetzt umzusetzen. Die Publikation soll noch vor den Sommerferien erfolgen. Realisiert werden soll dieser erste Teil gegen Ende des laufenden Jahres.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
657 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
313 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS OBERAARGAU

Langenthal
Pistole Polizei Waffe
6 Interaktionen
Langenthal BE
FC Langenthal
Fussball
Huttwil