Schwellbrunn

Schwellbrunn legt Ziele für neue Legislaturperiode fest

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Der Gemeinderat Schwellbrunn will in der Legislaturperiode 2023 bis 2027 an den strategischen Zielen der Vorjahre festhalten. Neu ist das Themenfeld «Energie».

Tafel von Wanderland Schweiz in Schwellbrunn im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Tafel von Wanderland Schweiz in Schwellbrunn im Kanton Appenzell Ausserrhoden. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Schwellbrunn informiert, sind die finanzpolitischen Ziele und strategischen Handlungsfelder aufgrund der neuen Legislaturperiode neu zu bestimmen.

Der Gemeinderat Schwellbrunn hat am Workshop diese strategischen und finanzpolitischen Ziele vorbesprochen und definiert und an der letzten Sitzung genehmigt.

Der Gemeinderat möchte im Grundsatz an den strategischen Zielen, welche für die Jahre 2019 bis 2023 festgelegt wurden, festhalten und den eingeschlagenen Weg fortführen.

Die Themenfelder – Bildung – Infrastruktur – Gemeinschaft – Wohnen, und neu Energie – sind zentral für eine positive Entwicklung der Gemeinde Schwellbrunn.

In den kommenden Jahren wird reichlich investiert

In den kommenden Jahren stehen diverse Projekte an, welche finanzielle Investitionen mit sich ziehen, weshalb der Nettoverschuldungsquotient von 180 Prozent auf 200 Prozent angehoben wird.

Der Gemeinderat wird seine Aufgaben in diesen Leitplanken vornehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
149 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
cyber
13 Interaktionen
Jeder 7. Schweizer

MEHR SCHWELLBRUNN

Schwellbrunn AR Unfall
1 Interaktionen
Schwellbrunn AR
Dario Heinrich
Gemeinde
Roller
10 Interaktionen
Schwellbrunn AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Unfallstelle In Bühler
Bühler AR
Gais AR
1 Interaktionen
Gais AR