Herisau

Ausserrhoder Energiegesetz kommt vors Volk

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

Das neue Ausserrhoder Energiegesetz kommt vors Volk. Das Referendum dagegen ist zustande gekommen. Die notwendige Anzahl Unterschriften wurde mit 366 gültigen Unterschriften erreicht.

Herisau Regierung Appenzell Ausserrrhoden
Das Regierungsgebäude in Herisau AR. (Archivbild) - Keystone

Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden verabschiedete an seiner Sitzung vom 28. März 2022 die Teilrevision des Energiegesetzes. Das vorliegende Energiegesetz geht in vielen Punkten weiter, als der Regierungsrat ursprünglich geplant hatte, und wurde von allen Fraktionen unterstützt.

Bei einem Heizungsersatz soll ein Mindestanteil von 20 Prozent an erneuerbaren Energien zum Einsatz kommen. Die Regierung sah vor, dass beim Ersatz einer fossil betriebenen Heizung 10 Prozent des Energiebedarfes durch erneuerbare Energie erzeugt werden muss.

Gegen die Vorlage wurde das Referendum ergriffen. Der Regierungsrat hat nun das Zustandekommen des Referendums festgestellt, wie die Ausserrhoder Kantonskanzlei am Donnerstag mitteilte.

Das Abstimmungsdatum wurde auf den 25. September 2022 festgelegt. Ziel des Referendums ist es, dass die Ausserrhoder Stimmberechtigten zu den Änderungen des Energiegesetzes Stellung nehmen können.

Kommentare

Weiterlesen

Hunde
8 Interaktionen
«Diskriminierend»
Car
81 Interaktionen
Einsprache

MEHR HERISAU

Herisau
Herisau AR
7 Interaktionen
Herisau AR
Herisau

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Unfall Gais
1 Interaktionen
Gais AR
Unfall Trogen
5 Interaktionen
Trogen AR
Unfall in Herisau
2 Interaktionen
Herisau AR