Meinisberg führt die Holzfeuerungskontrolle durch

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

In der Heizperiode 2021 bis 2022 werden ab September 2021 die betroffenen Anlagen in Meinisberg erstmals gemessen.

Jersey
Ein Feuer lodert (Symbolbild). - Pixabay

Wie die Gemeinde Meinisberg berichtet, besteht mit der Revision der Luftreinhalte-Verordnung vom 1. Juni 2018 neu eine Messpflicht bei Holz- und Kohle-Zentralheizungen bis 70kW sowie gewerblich genutzten Backöfen. Im Kanton Bern erfolgt der Vollzug der neuen Messpflicht seit dem 1. November 2019 gestaffelt.

In der Heizperiode 2021/2022 (also ab September 2021) werden die betroffenen Anlagen in Meinisberg erstmals gemessen. Die betroffenen Anlagen-Eigentümer werden von der zuständigen kantonalen Stelle im September 2021 persönlich und brieflich über die neue Messpflicht und den Start der Messung informiert.

Kommentare

Weiterlesen

Pete Hegseth Donald Trump
77 Interaktionen
Waffenlieferungs-Zoff
André Lüthi
64 Interaktionen
«Respektlos»

MEHR AUS SOLOTHURN

Grenchen SO
Grenchen SO
Langendorf SO
Unfall in Langendorf
Fixierung
10 Interaktionen
Folter?