Haldenschulhaus in Grenchen erhält einen neuen Spielplatz
Wie die Gemeinde Grenchen berichtet, erstellt die Stadt Grenchen beim Haldenschulhaus einen neuen Spielplatz mit der Partizipation der Schulkinder.

Bekanntlich musste der Spielplatz beim Schulhaus Halden aus Sicherheitsgründen 2019 entfernt werden. Mit viel Energie hatte sich der Schülerrat in Zusammenarbeit mit dem Schulleiter Matthias Maibach und der Schulsozialarbeiterin Lea Triller in der Folge darum bemüht, wieder einen Spielplatz zu erhalten.
Um ihrem Anliegen Nachdruck zu verleihen, lud der Schülerrat vor den Sommerferien mit einem an den Stadtpräsidenten gerichteten Brief alle Beteiligten zu einem Gespräch ein.
Projekt mit hoher Priorität
Am 23. September 2021 nahm der Stadtpräsident mit einer Delegation aus der Stadtverwaltung an einer Begehung vor Ort und einer Anhörung des Schülerrats teil. Das Geschäft wurde anschliessend in der Baudirektion mit hoher Priorität behandelt und vergangene Woche der Gemeinderatskommission unterbreitet.
Dieses Projekt ist ein Beispiel, wie dank dem neuen Leitbild für Kinder- und Jugendpolitik der Stadt Grenchen - notabene eine Massnahme für das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» der UNICEF - die Zusammenarbeit der städtischen Abteilungen funktioniert und die Partizipation der Kinder gefördert wird.