Gossau erhält «Fair Trade Town»-Auszeichnung

Stadt Gossau SG
Stadt Gossau SG

Gossau,

Am Samstag, 11. Mai erhält die Stadt Gossau die Auszeichnung „Fair Trade Town“. Dies wird mit einem öffentlichen Anlass in der Friedberg-Mensa mit der Bevölkerung gefeiert.

Pokal (Symbolbild)
Pokal (Symbolbild) - shutterstock

Über dreissig Betriebe und Institutionen bekennen sich dazu, fair gehandelte Produkte einzusetzen oder zu verkaufen.

 Als siebte Schweizer Stadt oder Gemeinde wird Gossau «Fair Trade Town». Am Samstag, 11. Mai 2019 erhält Gossau die Auszeichnung für besonderes Engagement für den fairen Handel.

Den Anstoss dazu hat vor einem guten Jahr der örtliche Claro Weltladen gegeben. Sehr schnell hat er verschiedene Partner gefunden. Auch der Stadtrat unterstützt die Initiative. Das Mitwirken der öffentlichen Hand ist eine Vorgabe der Dachorganisation Swiss Fair Trade für die Auszeichnung.

Über dreissig Partner gefunden

Viel wertvoller als das Bekenntnis der Politik ist jedoch die Bereitschaft von Unternehmen, Gastrobetrieben und Institutionen, fairen Handel zu einem festen Bestandteil ihres Alltags zu machen. Sie verpflichten sich, eine Mindestanzahl Fair Trade Produkte zu verwenden oder anzubieten. In Gossau liessen sich mittlerweile über dreissig solcher Partner finden.

Vielen davon ist wichtig, dass im Zusammenhang mit fairem Handel nicht nur an Produkte aus südlichen Ländern gedacht wird. Auch Nachhaltigkeit und Regionalität sollen ihren Stellenwert haben. Deshalb tritt Fair Trade Town Gossau mit dem Slogan «Wir handeln nachhaltig regional und global» auf. Diesen Zusatz hat die nationale Dachorganisation gutgeheissen.

Auszeichnung am 11. Mai übergeben

Der Gossauer Slogan passt auch bestens zum Motto des internationalen Fair Trade Tages 2019: «Lokal die Welt verändern». Und genau an diesem Tag, dem Samstag, 11. Mai 2019, dürfen die Gossauer Verantwortlichen die Auszeichnung in Empfang nehmen. Die Veranstaltung in der Mensa des Gymnasiums Friedberg beginnt um 10:30 Uhr mit einem Apéro. Dass dabei ausschliesslich fair gehandelte und nachhaltige regionale Produkte serviert werden, versteht sich von selbst. Die Überreichung der Urkunde wird von verschiedenen Kurzansprachen begleitet und musikalisch umrahmt.

Die Friedberg-Küche wird ein vegetarisches, nachhaltiges Menu zum Preis von zehn Franken zubereiten. An verschiedenen Marktständen werden nachhaltige Produkte zur Degustation und zum Kauf angeboten. Die jungen Besucher des Anlasses können sich mit Riesenseifenblasen vergnügen, Frappé herstellen und am Glücksrad drehen. Die Veranstaltung wird bis 14 Uhr dauern.

Programm vom 11. Mai 2019

ab 10.30 Apéro, kleiner Fair Trade Markt mit Degustationen

Fotogalerie der Akteure von Fair Trade Town Gossau

Für Kinder: Frappé herstellen, Riesenseifenblasen, Glücksrad

11.15 Auszeichnungsakt mit Kurzansprachen und musikalischer Umrahmung

ab 12.00 Mittagessen aus der Friedbergküche

14.00 Ende der Veranstaltung

 

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
128 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
250 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Duell mit Lautern
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
Beat Grögli Bischofsweihe
9 Interaktionen
St. Gallen