Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen mit Sieg und Niederlage
Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen meldet, schafften die Damen am 4. März einen Sieg und am 5. März 2023 kassierten sie eine Niederlage gegen Floorball Riders DBR.

Die Spannung war deutlich spürbar, als das zweite Playout-Spiel der Serie am Samstagabend, 4. März 2023, im Tal der Demut angepfiffen wurde.
Beide Teams wollten die folgende Partie unbedingt für sich entscheiden.
Dank einem schnell hergestellten 2:0-Vorsprung durch Lara Longatti und Shannon Brändli konnten die St.Gallerinnen das Spiel bereits im ersten Drittel auf ihre Seite lenken.
Das Spiel wurde intensiver
Im zweiten Drittel wurde das Spiel um einiges intensiver. Glücklicherweise waren es wieder die St.Gallerinnen, die den Ball durch J. Wiedmer ins Tor der Zürcherinnen befördern konnten und so stand es zur Hälfte des Spiels bereits 3:0 für das Heimteam.
Nach einem hitzigen Mitteldrittel ging es nun darum, die Führung nicht mehr aus der Hand zu geben und den zweiten Sieg in Serie nach Hause zu bringen.
Führung durch den Doppelschlag
Jedoch waren es die Gegnerinnen aus Dürnten, die in der 43. Minute durch Lena Fleischlin ihren ersten Treffer zum 3:1 erzielen konnten.
Dies liess Janina Manetsch nicht lange auf sich sitzen und erweiterte die Führung durch einen Doppelschlag innerhalb von knapp zwei Minuten zum 5:2.
Kurz vor Schluss waren die Riders nochmals erfolgreich und verkürzten durch Veronika Loudova zum 5:3.
Das war auch der letzte Treffer dieses Spiels und so gewannen die Frauen des UHC Wasa das zweite Spiel in dieser Playoutserie mit 5:3.
Mit 0:0 in die erste Pause
Nicht einmal 24 Stunden später standen sich die beiden Teams bereits wieder gegenüber.
Das Ziel der St.Gallerinnen war klar: Den dritten Sieg in Folge einfahren und somit drei Matchbälle für sich zu gewinnen. Einfacher gesagt als getan.
Das Heimteam aus dem Kanton Zürich startete sehr offensiv in dieses Spiel und setzte die Wasanerinnen bereits ab der ersten Minute stark unter Druck.
Jedoch wurden die Torchancen auf beiden Seiten nicht genutzt, wodurch es mit einem Spielstand von 0:0 in die erste Pause ging.
Führung durch Powerplay
Im zweiten Drittel war es das Heimteam, welches durch Hana Polakova und Melanie Klöti eine 2:0-Führung herstellen konnte.
Nur kurze Zeit später konnten die Ritterinnen ihre Führung im Powerplay durch Lena Fleischlin sogar zum 3:0 ausbauen.
Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die zweite Pause. Im letzten Drittel warfen die St.Gallerinnen nochmals alles nach vorne, um den Rückstand noch aufzuholen.
Leider ohne Erfolg. Durch Tore von Julia Rozite und Anna Bachrata erhöhten die Floorball Riders DBR zum Endstand von 5:0.