Statutenänderung der Hilfsstiftung Glarus Süd
Wie die Gemeinde Glarus Süd berichtet, konnte aus der bisherigen Stiftung kaum Hilfe geleistet werden, deshalb wurden die Statuten und der Name geändert.

Die heutige Hilfsstiftung Glarus Süd verwaltet das Stiftungsvermögen, welches ursprünglich aus dreizehn Vermächtnissen für arme Alte, arme Kranke und gebrechliche Bürger und Bürgerinnen der damaligen Gemeinde Schwanden bestand. Nach der Gemeindefusion wurde der Name in «Bürgerliche Hilfsstiftung für die Gemeinde Glarus Süd» geändert.
Leider konnte die Stiftung in den letzten Jahren kaum Beiträge leisten, da die Stiftung einerseits nur für Bürger ausgerichtet und anderseits der Stiftungszweck mit den heutigen Gegebenheiten kaum umsetzbar war. Deshalb passte der Stiftungsrat die Statuten und ihren Namen an, sodass nun alle Einwohner von Glarus Süd unter bestimmten Voraussetzungen von der Stiftung unterstützt werden können.
Nach positiver Vorprüfung durch die kantonale Stiftungsaufsicht trieb der Stiftungsrat die Änderungen der «Hilfsstiftung Glarus Süd» vorwärts. Der Gemeinderat stimmte diesen vollumfänglich zu. Nun bleibt die Genehmigung der kantonalen Stiftungsaufsicht abzuwarten.