Mehr Zeit für Kinder in der Einführungsklasse

Gemeinde Glarus
Gemeinde Glarus

Glarus,

Die Gemeinde Glarus bietet im Schulhaus Glärnisch eine Einführungsklasse für üblicherweise sechs bis 14 Schülerinnen und Schüler.

klassenzimmer
Blick in ein Klassenzimmer. (Symbolbild) - Keystone

In der Einführungsklasse wird der Stoff des ersten Schuljahres auf zwei Jahre verteilt. Dies verschafft den Kindern mehr Zeit zum Üben und Vertiefen.

Der Lernstoff wird ganzheitlich und handelnd erarbeitet, jedoch sind die Lernschritte kleiner und den Fähigkeiten der einzelnen Kinder angepasst. Die Einführungsklasse soll verbesserte Bedingungen schaffen für zukünftige Lernerfolge der Kinder.

Entwicklungsrückstände sind in unterschiedlichen Bereichen möglich

Entwicklungsunterschiede haben unterschiedliche Ursachen und können in den familiären Bedingungen oder der Persönlichkeit des Kindes liegen. Unterschiede in der Gedächtnisfähigkeit, Sprache, Motorik, Aufmerksamkeit und Verhaltenskontrolle können bei Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren naturgemäss sehr gross sein.

Damit ein Kind in der Schule nicht überfordert wird, ist die Betrachtung der Gesamtsituation jedes einzelnen Kindes notwendig. Im Idealfall stimmt die Einschätzung der Eltern und der Kindergärtnerin als Fachperson für die kindliche Entwicklung überein.

Einführungsklasse im Schulhaus Glärnisch als Chance

Die beiden Schuljahre in der Einführungsklasse entsprechen der 1. Regelklasse der Primarschule und zählen als ein absolviertes Schuljahr. Nach zwei Jahren sind die Lernziele der ersten Klasse erreicht und die Schülerinnen und Schüler treten normalerweise reibungslos in die 2. Regelklasse über.

Den Schülerinnen und Schülern wird damit in einer sehr sensiblen Phase zusätzliche Zeit und Zuwendung in einem übersichtlichen Rahmen durch die Lehrperson gewährt. Mit gezielten Lernangeboten können die Schülerinnen und Schüler an körperlicher, intellektueller, charakterlicher und/oder sozialer Reife gewinnen.

Diese aufmerksame und intensive Schulung hilft den Kindern, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufzubauen.

Die Lehrpersonen der Einführungsklasse Gabi Bee und Beatrice Bolanz sind sehr erfahren

Das Pensum der Einführungsklasse im Schulhaus Glärnisch teilen sich die zwei Lehrpersonen Gabi Bee und Beatrice Bolanz. Beide verfügen über eine Zusatzausbildung als heilpädagogische Fachlehrpersonen und sie unterrichten die Einführungsklasse in Glarus bereits seit 14 Jahren.

Neben dem Erlernen der Grundlagen legen sie den Fokus auf die Entwicklung der Selbstreflexion, Selbst- und Eigenständigkeit der Kinder. Trotz der vorhandenen Heterogenität lernen die Kinder oft alle am gleichen Thema.

Dies erreichen die Lehrpersonen auch mit durchmischten Klassen in den Fächern Gestalten, Turnen und Schwimmen. Ihrer Erfahrung nach sind vor allem die Eltern der Einführungsklasse gegenüber anfänglich eher skeptisch gestimmt.

Diese Skepsis lege sich üblicherweise spätestens durch den regelmässigen Austausch, beispielsweise an Elternabenden, und insbesondere mit den klar ersichtlichen Fortschritten der Kinder.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
201 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
770 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS RHEINTAL

Altstätten
Friedhof
Berneck
Pferdehufe in Nahaufnahme
4 Interaktionen
Diepoldsau SG