Glarus Nord

Kerenzerbergtunnel wird nachts mehrfach gesperrt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Wegen Arbeiten an der Tunnelausrüstung ist der Kerenzerbergtunnel zwischen Weesen und Murg nachts an mehreren Terminen bis Oktober 2025 gesperrt.

Innenhof vom Näfels-Freulerpalast in Glarus Nord.
Innenhof vom Näfels-Freulerpalast in Glarus Nord. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Glarus Nord mitteilt, führt das Bundesamt für Strassen ASTRA auf der A3 zwischen Weesen und Murg zwischen dem 4. Mai 2025 und dem 31. Oktober 2025 während mehreren Nächten Arbeiten an der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) im Kerenzerbergtunnel durch.

Die Arbeiten erfordern Nachtsperrungen des Tunnels und stattdessen ein Betrieb der Seestrecke im Gegenverkehr. Im Hinblick auf die anstehende Tunnelinstandsetzung des Kerenzerbergtunnels 2026 müssen im Tunnel diverse Arbeiten an der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung vorgenommen werden.

Die Arbeiten werden in drei Etappen durchgeführt, wofür der Kerenzerbergtunnel jeweils gesperrt werden muss. Der Verkehr zwischen Weesen und Murg wird während den nächtlichen Sperrungen auf der Seestrecke im Gegenverkehr geführt. Die Anschlüsse Weesen und Mühlehorn sind von den Vollsperrungen des Tunnels nicht betroffen.

Die Sperrungen finden vom 4. bis 9. Mai, vom 18. bis 23. Mai sowie vom 21. September bis 31. Oktober 2025 statt. Der Tunnel ist jeweils in den Nächten von Sonntag auf Montag zwischen 21:30 Uhr und 5 Uhr gesperrt. Von Montag bis Freitag erfolgen die Nachtsperrungen jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr. In den Nächten auf Samstag und Sonntag finden keine Sperrungen statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
20 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR GLARUS NORD

Glarus Nord
trinkwasser
Glarus Nord
Linthkanal
Glarus Nord

MEHR AUS RHEINTAL

St. Margrethen
Altstätten SG
Buchs SG
1 Interaktionen
Mit Lieferwagen