Wie die Gemeinde Glarus Nord mitteilt, macht die Schule beim neuen Programm von Swiss Fair Trade mit. Und will erste «Fair Trade School» der Schweiz werden.
glarus
Hauptstrasse in Glarus. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Schule Linth-Escher Niederurnen strebt beim neuen Programm von Swiss Fair Trade als erste Schule der Schweiz die Auszeichnung als Fair Trade School an. Hierbei muss die Schule Linth-Escher sechs Kriterien erfüllen.

So ist nach dem ersten Kriterium in der Schule Linth-Escher Niederurnen ein Fair-Trade-School-Team einzusetzen, welches einen sogenannten Fair-Trade-Kompass erarbeitet und im Anschluss in der Schule regelmässig Fair-Trade-Aktionen durchführt.

Grundlage ist hierbei eine Vereinbarung zwischen Swiss Fair Trade und der Schulleitung Linth-Escher, deren Abschluss als zweite Voraussetzung zu erfüllen ist.

Als drittes Kriterium müssen in der Schule verschiedene Produkte aus fairem Handel eingeführt werden, welche im Folgenden regelmässig an der Schule angeboten und dauerhaft verkauft werden.

Fairer Handel mit Wirkung

Als viertes zu erfüllendes Kriterium gilt die regelmässige Auseinandersetzung mit dem fairen Handel und dem nachhaltigen Konsum im täglichen Unterricht.

Dieser Nachweis muss gegenüber der Zertifizierungsstelle Swiss Fair Trade in regelmässigen Abständen erbracht werden. Hierbei ist vorgesehen, die Fair-Trade-Aktivitäten in den Lehrplan einzubinden.

Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist im fünften Kriterium zudem mit konkreten Aktionen zu leben.

Ziel ist, dass bei der Schulgemeinschaft so viele Personen wie möglich mit dem fairen Handel in Kontakt kommen.

Engagement soll auch in der Öffentlichkeit wahrnehmbar sein

Letztlich dient das sechste Kriterium, die Öffentlichkeitsarbeit, der Bekanntmachung des Fair-Trade-Engagements nach aussen.

So sollen das Engagement des Fair-Trade-Town-Teams, die Aktionen und die behandelten Themen im Unterricht auch in der Öffentlichkeit wahrnehmbar sein.

Mit der Auszeichnung als erste Fair Trade School der Schweiz tritt die Schule Linth Escher Niederurnen in die Fussstapfen der Standortgemeinde: So wurde die Gemeinde Glarus Nord anfangs 2016 als erste Fair Trade Town der Schweiz ausgezeichnet.

Zudem fand im Jahr 2023 die erste jemals in der Schweiz durchgeführte International Fair Trade Towns Conference in der Lintharena in Näfels statt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HandelGlarus NordGlarus