Glarus: Kinder bringen Licht ins Dunkel mit ihren Laternen
Wie die Gemeinde Glarus meldet, findet der Chlausumzug zum ersten Mal am Freitagabend, 1. Dezember 2023, statt und endet auf dem Zaunplatz beim Weihnachtsmarkt.

Die traditionellen Chlausumzüge stehen wieder bevor. Dieses Brauchtum wird die Strassen von Glarus, Ennenda, Netstal und Riedern in festlichen Glanz tauchen.
In diesem Jahr findet der Chlausumzug in Glarus zum ersten Mal am Freitagabend statt.
Die Umzüge bestehen aus einem Meer von grossen, kleinen und farbenprächtigen Laternen, feurigen Fackeln und lauten Schellen.
Die Schulkinder haben bereits viel Freude, Kreativität und Arbeit in die Herstellung ihrer Laternen gesteckt. Sie werden diese an den Umzügen voller Stolz den Zuschauern zeigen.
Traditionelle Werte
Die Umzüge sind ein herzliches und festliches Ereignis, das die glarnerische Weihnachtstradition lebendig hält und die Menschen in der Gemeinschaft verbindet.
Rund um die festlichen Umzüge, welche durch die Vereine und Schulen organisiert werden, wird bei einem Glas Punsch oder Glühwein ein geselliges Zusammensein zelebriert.
Bei aller Individualität bleibt eine Gemeinsamkeit: In den Traditionen leben die Werte auf – Hilfsbereitschaft, Kreativität, Wertschätzung, Freude und das Miteinander.
Die Termine der Umzüge in den einzelnen Gemeinden sind auf der Webseite der Gemeinde Glarus zu finden.