Regierung

Glarner Regierung will Fonds für Härtefälle aufstocken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Glarner Regierung will im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie den kantonalen Fonds für Härtefälle um 6,45 auf insgesamt 10,75 Millionen Franken aufstocken. Der Antrag geht zuerst ans Kantonsparlament, den Landrat, später entscheidet die Landsgemeinde.

Glarus Regierung
Das Sitzungszimmer der Regierung im Rathaus in Glarus. - Keystone

Das Geld soll den Steuerreserven entnommen werden. Bisher wurden neun Anträge von Unternehmen eingereicht und deren vier gutgeheissen.

Insgesamt seien per 13. Januar Auszahlungen in der Höhe von 1,2 Millionen Franken aus dem Spezialfonds veranlasst worden, teilte die Glarner Regierung am Dienstag mit. Nach Regierungsangaben lockerte der Bund die Bedingungen unterdessen. Vor allem verzichtet er auf eine Einschränkung der Hilfe für Unternehmen auf bestimmte Branchen.

Allerdings bleibe die Umsetzung der Härtefallregelung Sache der Kantone, betont die Glarner Regierung. Sie sieht keine Veranlassung, einzelne Branchen von der Hilfe auszuschliessen. Unternehmen müssten unterstützt werden, sobald sie die Voraussetzungen der Härtefallverordnung erfüllten, schrieb die Kantonsregierung.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
29 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
35 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR REGIERUNG

ungarn gefängnisse menschenhändler
4 Interaktionen
Überfüllt
Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutscher Regierung
Machmud Chalil
2 Interaktionen
Für Haft
regierungsrat aargau
6 Interaktionen
Aargauer Regierung

MEHR AUS RHEINTAL

Gleitschirm
Walenstadt SG
Glarus Unfälle
1 Interaktionen
Linthal GL
glarus
Glarus
Altstätten