Glarus

Glarner Landammann Mühlemann tritt auf die Landsgemeinde hin zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Nach seiner Wahl in den Ständerat tritt der Glarner Landammann Benjamin Mühlemann (FDP) auf die Landsgemeinde 2024 hin als Regierungsrat zurück.

Glarner Landammann
Benjamin Mühlemann bei der Vereidigung als Glarner Landammann im Jahr 2022. Der FDP-Politiker ist mit einem Bestresultat in den Ständerat gewählt worden. - sda - KEYSTONE/WALTER BIERI

Nach seiner Wahl in den Ständerat tritt der Glarner Landammann Benjamin Mühlemann (FDP) auf die Landsgemeinde 2024 hin als Regierungsrat zurück.

Mühlemann wird am 4. Dezember 2023 als Ständerat vereidigt, wie die Glarner Staatskanzlei am Dienstag mitteilte.

Die Ersatzwahl findet am eidgenössischen Abstimmungssonntag vom 3. März 2024 statt. Die Amtsübergabe erfolgt an der Landsgemeinde Anfang Mai. So lange wird der 44-Jährige beide Ämter parallel ausüben.

Mitglieder des Glarner Regierungsrates dürfen zwar nicht den eidgenössischen Räten angehören.

Eine zeitlich beschränkte Übergangslösung sei aber rechtlich zulässig und verwaltungsökonomisch sinnvoll, schrieb die Staatskanzlei. Damit werde eine geordnete Amtsübergabe ermöglicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
245 Interaktionen
Schock im Block
Hundepfoten
9 Interaktionen
Für Sightseeing

MEHR GLARUS

Diebstähle aus Fahrzeug
4 Interaktionen
Ennenda GL und Glarus
Einbrecher
1 Interaktionen
Glarus
Diebstahl aus Fahrzeug
4 Interaktionen
Kanton Glarus
Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
Filzbach GL
5 Interaktionen
Filzbach GL
Pfäfers