Energieprojekte erhalten grünes Licht durch Gemeinderat
Der Gemeinderat Glarus Nord genehmigt Kredite für die Umsetzung der Energieplanung und setzt auf erneuerbare Wärme, um die Klimaziele zu erreichen.

Wie die Gemeinde Glarus Nord berichtet, hat der Gemeinderat den Verpflichtungskredit von 180'000 Franken und den Nachtragskredit von 55'000 Franken für die Umsetzung der kommunalen Energieplanung genehmigt und den Auftrag an die EBP Schweiz AG in Zollikon vergeben.
Die strategische Massnahme «Kommunales Förderprogramm Energie» wurde gestrichen. Ziel der Umsetzung ist es, die im Energiegesetz und in der Legislaturplanung festgelegten Klimaziele zu erreichen und die erneuerbare Wärmeversorgung in Glarus Nord auszubauen.










