Glarus

Die Stadt Glarus sucht ehrenamtliche Lesementoren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Wie die Stadt Glarus berichtet, sucht sie für die achte Rundes des Projekts «Lesementoring für Glarus» weitere ehrenamtliche Lesementoren.

Christiansgasse in der Stadt Glarus.
Christiansgasse in der Stadt Glarus. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Projekt «Lesementoring für Glarus» ist bei den Primarschulkindern äusserst beliebt.

Die Abteilung Generationen und Kultur der Gemeinde Glarus organisiert für den kommenden Herbst bereits die achte Runde.

Um möglichst vielen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, werden weitere ehrenamtliche Lesementoren gesucht.

Lesementoren gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein

Lesen bietet sich hier auch als generationenverbindende Aktivität an, bei der Kinder und Erwachsene voneinander und miteinander lernen können.

Die Lesementoren und Schüler der Klassen zwei bis fünf treffen sich einmal pro Woche für etwa ein bis zwei Stunden in öffentlichen Räumen.

Dabei wird auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen jedes Kindes eingegangen.

Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Anerkennung erfahren

Hier können sie entspannt und ohne Druck lesen, während sie gleichzeitig individuelle Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Anerkennung erfahren.

Interessierte, die sich als Lesementoren melden wollen, können sich bei der Abteilungsleiterin Generationen und Kultur über die auf der Gemeindewebseite publiziert E-Mail melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
13 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR GLARUS

Unfall Glarus
1 Interaktionen
Unfälle in Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

Lichtschachtes
4 Interaktionen
Mitlödi GL
Altstätten
Widnau