Die Spitex Glarus und die Alters- und Pflegeheime arbeiten zusammen

Gemeinde Glarus
Gemeinde Glarus

Glarus,

Ein gemeinsames Dach für die Spitex Glarus und die Alters- und Pflegeheime Glarus soll zu einer Optimierung in der Gesundheitsversorgung führen.

Ortsübersicht Stadt Glarus mit Panorama vom Bergli.
Ortsübersicht Stadt Glarus mit Panorama vom Bergli. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Projekt der Gemeinde Glarus, der Spitex Glarus und der Alters- und Pflegeheime Glarus (APG) mit dem Ziel, die koordinierte Gesundheitsversorgung zu optimieren, schreitet gut voran.

Die Stimmberechtigten werden voraussichtlich an der Gemeindeversammlung vom 10. Juni 2022 über eine entsprechende Vorlage befinden. Vorgesehen ist die Einführung der «cura unita glarus» per 1. Januar 2023.

Das Pflege-, Hilfs- und Betreuungsangebot soll aus einer Hand organisiert werden

Die Bevölkerung von Glarus soll bei wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen weiterhin von einem bedarfsgerechten, professionellen und zeitgemässen Pflege-, Hilfs- und Betreuungsangebot profitieren. Ein gemeinsames Dach für die Spitex Glarus und die Alters- und Pflegeheime Glarus soll zu einer intensiveren Zusammenarbeit der ambulanten und stationären Leistungserbringer führen.

Dadurch kann die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf über die ganze Behandlungskette hinweg aus einer Hand organisiert und bestimmte Dienstleistungen können noch individueller auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Person abgestimmt werden.

Ein Grobkonzept zur Realisierung wurde erstellt

Eine Arbeitsgruppe hat ein Grobkonzept zur Realisierung der neuen Dachorganisation erarbeitet. Der Vorstand des Vereins Spitex Glarus, der Verwaltungsrat der APG und der Gemeinderat befürworten in einer Vernehmlassung dieses Grobkonzept und die Zusammenführung der Spitex und der APG unter der Rechtsform einer selbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt.

Für die neue Trägerschaft wird sinnbildlich der Name «cura unita glarus» (gemeinsame Hilfe und Pflege) vorgeschlagen. Für den Aufbau und die strategische Entwicklung von «cura unita glarus» soll ein neuer Verwaltungsrat verantwortlich sein.

Die Organisationsentwicklung wird in zwei Phasen umgesetzt

Nach der Gründung von «cura unita glarus» soll die neue Trägerschaft per 1. Januar 2023 die Rechtsnachfolge der heutigen Organisationen antreten. Danach ist eine Organisationsentwicklung in zwei Phasen geplant.

In einer ersten, kooperativen Phase werden jene Dienstleistungen unverändert erbracht, welche die Spitex Glarus und die APG heute bereits anbieten, aufgrund bestehender Strategien in nächster Zeit anzubieten gedenken sowie im Rahmen ihres neuen Leistungsauftrags vom Kanton umsetzen sollen.

In einer zweiten Phase soll «cura unita glarus» entsprechend den Bedürfnissen der Leistungsbeziehenden schrittweise zu einer Organisation der «koordinierten und integrierten Gesundheitsversorgung» weiterentwickelt werden. Dazu wird die Zusammenarbeit mit bestehenden Leistungserbringern im Gesundheitswesen weiter ausgebaut und intensiviert.

Die Dachorganisation bringt einen vielfältigen Nutzen für die Bevölkerung und die Mitarbeitenden

Die Projektverantwortlichen freuen sich, die weiteren Projektarbeiten im neuen Jahr an die Hand zu nehmen. Sie sind überzeugt, dass «cura unita glarus» der Bevölkerung in Glarus attraktive Angebote im Bereich Beratung, Betreuung, Hilfe und Pflege für Menschen jeden Alters sichert. Eine qualitativ gute und allen zugängliche Gesundheitsversorgung aus einer Hand wirkt sich positiv auf die Lebensqualität der Leistungsbeziehenden aus und erhöht die Standortattraktivität der Gemeinde.

Den Mitarbeitenden eröffnet die Zusammenführung von Spitex und APG Chancen, ermöglicht sie doch attraktivere Ausbildungs- und Arbeitsplätze und zusätzliche Berufsperspektiven. Als Sicherheit in der Übergangszeit wird allen Mitarbeitenden eine befristete Besitzstandsgarantie eingeräumt.

In den nächsten Monaten werden notwendige Grundsatzentscheide gefällt

Im März 2022 sind drei Informationsanlässe für die Mitarbeitenden der Spitex Glarus und der APG geplant. Die heutigen Trägerschaften (Verein Spitex, Gemeinde, APG) werden in der ersten Jahreshälfte 2022 die notwendigen Grundsatzentscheide fällen.

Insbesondere wird der Gemeinderat voraussichtlich anfangs des neuen Jahres eine Vorlage «cura unita glarus» verabschieden, über welche die Stimmberechtigten der Gemeinde Glarus am 10. Juni 2022 an der Gemeindeversammlung befinden.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
167 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
704 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS RHEINTAL

Pfäfers
Rega
Altstätten SG
Salez SG
3 Interaktionen
Salez SG