Frutigen verzichtet auf PV-Anlage auf Sporthallendach
Wie die Gemeinde Frutigen informiert, wird vom Gemeinderat die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Dreifach-Sporthalle Widi abgelehnt.

Seit längerer Zeit laufen Abklärungen, auf dem Dach der Dreifach-Sporthalle Widi eine Photovoltaikanlage zu montieren.
Entsprechend wurden Varianten geprüft und Berechnungen vorgenommen.
Die Hochbaukommission kam am 13. Juni 2023 zum Schluss, dem Gemeinderat das Projekt zur Annahme zu empfehlen, aus den Varianten Profilblech oder Foliendach das Foliendach zu wählen und der Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2023 einen Kredit von 800'000 Franken zu beantragen.
Der Gemeinderat hat das Vorhaben nach längerer Beratung und Abwägung nun aber abgelehnt.
Gründe für den Verzicht
Begründet wird der Entscheid, dass die Gemeinde mit der Südfassade Widi, dem Werkhof und dem Schulhaus Winklen bereits mehrere Projekte realisiert hat und mit der Oberstufenturnhalle noch ein weiteres PV-Projekt am Laufen sei.
Mit zusätzlichen Investitionen würden Projekte wie jenes für die energetische Sanierung und den Ausbau des Gemeindehauses gefährdet (Urnenvorlage vom 26. November 2023).
Zu den finanziellen Gründen gesellten sich zudem auch die ernüchternden Zahlen der BKW, welche für die Einspeisung von Strom inzwischen noch lediglich 8,73 Rappen pro Kilowattstunde vergütet.