Corona-Situation in Adelboden
Die Gemeinde Adelboden ist bestrebt, die Bevölkerung über die aktuellen Einschränkungen und Massnahmen auf Gemeindeebene auf dem Laufenden zu halten.

Aufgrund der ausserordentlichen Lage und unter Berücksichtigung der Vorgaben von Bund und Kanton ist die Gemeinde Adelboden bestrebt, die Bevölkerung über die aktuellen Einschränkungen und Massnahmen auf Gemeindeebene auf dem Laufenden zu halten. Immer den aktuellen Stand kann via Website ( sowie die App «My Local Services» abgerufen werden.
Zudem erfolgte in der Woche 13 eine Publikation im amtlichen Anzeiger von Frutigen und am Donnerstag traf ein Flugblatt in allen Haushaltungen der Einwohner/innen und Einwohner von Adelboden ein. An die ältere Bevölkerung (65-jährig und Älter) wurde in der Woche 12 ein Infoschreiben per Post versandt, damit sie sich bei Hilfe bei der Bewältigung des Alltages melden können.
(Hilfs-)Angebote in der Gemeinde Adelboden
Folgende (Hilfs-)Angebote bestehen aktuell in der Gemeinde Adelboden:
– Die örtlichen Detailhändler haben zusammen mit einer freiwilligen Truppe von jungen Leuten einen Heimlieferdienst in der Gemeinde Adelboden aufgebaut – Infos via Weblink Gemeinde sowie Telefon 078 718 59 67 / E-Mail [email protected]
– Mahlzeitendienst über Spitex Niesen (Telefon 033 672 22 37) und Ferien- und Familienhotel Alpina (Telefon 033 673 75 75)
– Medizinische Grundversorgung über die Hausärzte Dr. Bleisch (Telefon 033 673 13 48), Dr. König (Telefon 033 673 26 26), Spitex Niesen (Telefon 033 672 22 37), Apotheke Inniger (Telefon 033 673 13 75) und Drogerie Koller (Telefon 033 673 12 06)
– Kinderbetreuung / Hilfe im Alltag / offenes Ohr über Evangelische Allianz Adelboden, koordiniert über die Heilsarmee Frutigland, via Telefon 033 673 22 04 (24-h bedient)
Die Gemeinde verfolgt die weitere Entwicklung des Corona-Virus aktiv. Über die Verschärfung oder die Lockerung von Massnahmen wird die Bevölkerung umgehend informiert. Bei Fragen und für ergänzende Auskünfte steht die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.