Trinkwasserversorgung Herznach-Ueken
Das Trinkwasser für Ueken und Herznach wird laufend kontrolliert und die Proben von der kantonalen Lebensmittelkontrolle untersucht.

Das Trinkwasser für Ueken und Herznach wird laufend kontrolliert und die Proben von der kantonalen Lebensmittelkontrolle untersucht. Die Befunde mit den Untersuchungsschwerpunkten Mineralisation und Nitrat ergaben waren bisher einwandfrei.
Chlorothalonil ist in aller Munde. Es handelt sich dabei, wie in den vergangenen Monaten oft zu lesen war, um einen Pestizid-Wirkstoff, der in Pflanzenschutzmitteln seit den 70er-Jahren gegen Pilzbefall als sogenanntes Fungizid zugelassen ist.
Trinkwasser wird durch die zuständige kantonale Stelle überprüft
Der Chlorothalonil-Wert des Trinkwassers von Ueken und Herznach wird aktuell durch die zuständige kantonale Stelle überprüft, sobald das Resultat vorliegt, wird die Wasserversorgung Ueken-Herznach die Öffentlichkeit informieren. Der aktuelle Grundwasserspiegel liegt aktuell bei 370 Meter über Meer (m ü. M.), was für diese Jahreszeit ein guter und generell ein idealer Stand ist.
Ein Grundwasserspiegel von 368 bis 370 m ü. M. gilt als tolerierbar und ein Stand zwischen 366 und 368 m ü. M. als kritisch. Bei einem Grundwasserspiegel unter 366 m ü. M. wäre ein Wasserbezug nur noch von Dritten möglich, glücklicherweise ist dieser Fall bis heute noch nicht eingetroffen.
Die Trinkwasserversorgung Ueken und Herznach wird ausschliesslich von der Grundwasserfassung «Blackimatt» in Ueken gespiesen. Das Grundwasser, welches einen Härtegrad von rund 35 °fH aufweist, muss nicht behandelt werden.