Sisseln

Sisseln befragt die Bevölkerung zum Gemeindezusammenschluss

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

Wie die Gemeinde Sisseln informeirt, werden die Einwohner zu einer Umfrage zum Gemeindezusammenschluss mit der Gemeinde Stein eingeladen.

Die Hinterdorfstrasse und im Hintergrund die Fridolinskapelle der Gemeinde Sisseln.
Die Hinterdorfstrasse und im Hintergrund die Fridolinskapelle der Gemeinde Sisseln. - Nau.ch / Simone Imhof

Seit Ende 2022 fragen sich die Gemeinden Sisseln und Stein, ob sie ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit einen Schritt weiterführen und einen möglichen Zusammenschluss prüfen wollen.

Am 2. März 2023 fanden in Sisseln und Stein zu diesem Thema Informationsveranstaltungen statt.

Dort wurde häufig die Frage gestellt, weshalb nicht alle Sisslerfeld-Gemeinden, also auch Eiken und Münchwilen, in das Projekt einbezogen werden.

Alle vier Gemeinden werden befragt

Am 11. Mai 2023 trafen sich interessierte Münchwiler zu einer Mitwirkungsveranstaltung für die Gestaltung der Zukunft.

Die Gemeinderäte der Sisslerfeld-Gemeinden haben deshalb beschlossen, in allen vier Dörfern eine gemeinsame Umfrage zu starten.

Die Gemeinde möchte damit herausfinden, wie die Meinung der Einwohner zu Abklärungen eines möglichen Gemeindezusammenschlusses ist.

Online-Fragebogen als Alternative

An der Umfrage können alle Einwohner ab 14 Jahren teilnehmen. Es werden persönlich adressierte Briefe versendet.

Es kann via Internet oder über den zugestellten Fragebogen an der Bevölkerungsbefragung teilgenommen werden.

Es wird die Mitwirkung über das Internet, mit Verwendung des persönlichen QR-Codes empfohlen.

Es kann nur einmal teilgenommen werden und der Eingabeschluss ist der 30. Juni 2023.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
215 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR SISSELN

Sisseln AG
2 Interaktionen
Unfall in Sisseln AG
festnahme
4 Interaktionen
Sisseln AG

MEHR AUS FRICKTAL

Rheinfelden AG
Rheinfelden
Stein AR
Schwer verletzt