Gipf-Oberfrick

Gipf-Oberfrick erinnert an Pflanzenrückschnitt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

Wie die Gemeinde Gipf-Oberfrick mitteilt, sind Grundeigentümer verfpflichtet die strassennahen Bepflanzungen auf die vorgegebenen Masse zurückzuschneiden.

Gemeindehaus in Gipf Oberfrick.
Gemeindehaus in Gipf Oberfrick. - Nau.ch / Simone Imhof

Viele Sträucher und Bäume von Privatparzellen ragen in das Strassenareal hinein.

Oftmals entstehen dadurch für alle Verkehrsteilnehmer unübersichtliche und gefährliche Situationen.

Bäume, Sträucher und Lebhäge entlang öffentlicher Strassen und Fusswege sind so zurückzuschneiden, dass sie den Verkehr nicht behindern.

Die Masse sind gesetztlich vorgegeben

Der Abstand zwischen Pflanzung und Parzellengrenze entlang von Gemeindestrassen muss mindestens 60 Zentimeter betragen.

Gegenüber Gehwegen ist kein Abstand erforderlich.

Über Geh- und Fusswegen muss der Strassenraum bis auf 2,50 Meter, über Fahrstrassen bis auf 4,50 Meter Höhe, freigehalten werden

Grundeigentümer haften für Unterterlassungen

Man beachte auch das Merkblatt «Bestimmungen über Pflanzungen entlang von Strassen und Trottoirs» im Onlineschalter der Webseite der Gemeinde Gipf-Oberfrick.

Die Grundeigentümer werden auf die Haftung für Unfälle, die aus der Unterlassung des Rückschnittes entstehen können, aufmerksam gemacht.

Die Gemeinde bitte alle Bürger, diesen Vorschriften die nötige Beachtung zu schenken und falls nötig bei Ihrem Grundstück einen Rückschnitt vorzunehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
32 Interaktionen
EU-Arena
Milos Malenovic FC Zürich
206 Interaktionen
Was plant er?

MEHR GIPF-OBERFRICK

festnahme
18 Interaktionen
Gipf-Oberfrick AG
Motorrad
4 Interaktionen
Gipf-Oberfrick AG

MEHR AUS FRICKTAL

Unfall Fisibach
3 Interaktionen
Fisibach AG
Feuerwehrmänner Feuerwehr Aargau
20 Interaktionen
Frick AG
Unfall Feuerwehr Aargau
Siglistorf AG