Mit Sicherheit auf unseren Seen

Die Seepolizei Freiburg bemüht sich um die Sicherheit eines jeden und startet diesbezüglich, mit der Unterstützung des ASS, eine Präventionskampagne mit dem Titel « Sicherheit auf unseren Seen ».

Mit Sicherheit auf unseren Seen - Kantonspolizei Freiburg

Immer mehr Schiffsführer, Badegäste oder Anhänger neuer Wassersportarten strömen in unsere Gewässer. In diesem Raum der Freiheit vergessen einige, dass Regeln befolgt werden müssen, damit das Miteinander gut funktioniert.

Die Seepolizei Freiburg bemüht sich um die Sicherheit eines jeden und startet diesbezüglich, mit der Unterstützung des ASS, eine Präventionskampagne mit dem Titel « Sicherheit auf unseren Seen ».

Während des Sommers werden drei zweisprachige Kurzfilme, erarbeitet mit der Gustav Akademie, in den sozialen Netzwerken veröffentlicht – hier der erste Clip. Diese Filme sollen einige wesentliche Verhaltensregeln aufzeigen, die auf dem See anzuwenden sind, wie z.B. gegenseitigen Respekt oder die Wichtigkeit, sichtbar zu sein.

Im Verlauf dieser Kampagne werden die Patrouillen alle mögliche Arten von Kontrollen durchführen und die Gelegenheit nutzen, den Schwimmern wasserdichte Bojen, die zur Sichtbarkeit beitragen, und den Paddle-Besitzern Selbstklebeetiketten, um ihr Board mit den Kontaktdaten zu kennzeichnen, zu verteilen.

Wir empfehlen für:

Schwimmer

- Vermeiden Sie es, sich allein von den Ufern zu entfernen

- Seien Sie sichtbar

Paddler

- Verwenden Sie die Sicherheitsleine (leash)

- Tragen Sie eine Rettungsweste

Schiffsführer

- Halten Sie an Uferzonen die Geschwindigkeitsbegrenzungen ein

- Seien Sie aufmerksam und verzichten Sie auf Alkohol

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
60 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
451 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR AUS FRIBOURG

Panorma der Stadt Murten
Vorschläge
Weichenersatz
1 Interaktionen
Modernisierung