Mehr Bäume und Veloplätze vor der Baudirektion geplant

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fribourg,

Ein neuer, begrünter Platz mit versickerungsfähigem Boden, mehr Veloplätzen und barrierefreiem Zugang soll vor dem Baudirektionsgebäude entstehen.

Freiburg
Die Stadt Freiburg. (Archivbild) - Pixabay

Wie die Stadt Freiburg bekannt gibt, legt sie im Amtsblatt vom Freitag, 23. Mai 2025, die Neugestaltung des Vorplatzes des Baudirektionsgebäudes an der Rue Joseph-Piller 7 öffentlich auf. Geplant sind insbesondere mehr Bäume im öffentlich zugänglichen Bereich. Zur Erinnerung: Das Gebäude der Baudirektion befindet sich an einer Tempo-20-Zone des Altquartiers, einem stark urbanisierten Gebiet.

In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Schulen und Institutionen wie die Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB), der Standort Miséricorde der Universität, die Orientierungsschule Belluard, die Gewerbliche und Industrielle Berufsfachschule (GIBS) und das Kollegium St. Michael. Aktuell hat es dort nur wenige begrünte Ecken, die zum Verweilen einladen.

Mit diesem Projekt kann ein neuer öffentlicher Platz für die Bevölkerung geschaffen werden, der mit seinen Bäumen den bestehenden begrünten Bereich vergrössert. Der Baumbestand wird mit verschiedenen Baumarten erweitert, die eine dichte Vegetationsdecke bilden werden. Unter den Bäumen werden mehrjährige Pflanzen die Begrünung ergänzen.

Für den Belag ist ein stabilisierter Kiesboden vorgesehen, in dem ein Teil des Regenwassers versickern kann. Die bestehende Pflasterung vor dem Eingang des Baudirektionsgebäudes wird saniert, um diesen Zugang aufzuwerten. Die Picknicktische unter den Bäumen bleiben bestehen und mit zusätzlichem Stadtmobiliar ergänzt.

Mehr Platz für Velos

Das Projekt mit Investitionen von knapp 800’000 Franken umfasst zudem die Sanierung der bestehenden Wassernetze und die Neugestaltung des Fussgängerzugangs und der Parkplätze.

Dabei werden insbesondere 20 neue Veloplätze geschaffen. Insgesamt werden so 40 Veloabstellplätze zur Verfügung stehen. Das Projekt führt des Weiteren zur Aufhebung aller neun Parkplätze vor dem Gebäude.

Die zwanzig Parkplätze hinter dem Gebäude stehen den Anwohnenden am Abend weiter zur Verfügung. Entlang des Gebäudes der ausserschulischen Betreuung wird eine eigene Zufahrt für diese Parkplätze geschaffen.

Der neue Zugang ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität gedacht, da er den hindernisfreien Parkplatz mit dem neuen Lift des Gebäudes verbindet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stadelhofen
573 Interaktionen
Nach drei Stunden
Blatten VS
83 Interaktionen
Gefährlich

MEHR AUS FRIBOURG

Ausbau
1 Interaktionen
Kredit
Belluard Bollwerk
Belluard Bollwerk
Schweizer Franken
Freiburg
UNfall in Jaun
2 Interaktionen
Jaun FR