Freiburgs Grosser Rat spricht Geld für Projekt bei Laupen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fribourg,

Der freiburgische Grosse Rat hat am Freitag einstimmig einen Beitrag von 2,4 Millionen Franken an ein Hochwasserschutz- und Gewässerrevitalisierungsprojekt bei Laupen genehmigt. Dieses Geld fliesst in Anpassungen der Sense-Uferverbauungen in Laupens Nachbargemeinde Bösingen FR.

Schloss Laupen
Blick zur Badi Laupen vom Schloss aus - Nau.ch

Der freiburgische Grosse Rat hat am Freitag einstimmig einen Beitrag von 2,4 Millionen Franken an ein Hochwasserschutz- und Gewässerrevitalisierungsprojekt bei Laupen genehmigt. Dieses Geld fliesst in Anpassungen der Sense-Uferverbauungen in Laupens Nachbargemeinde Bösingen FR.

Wie es im freiburgischen Grossen Rat hiess, soll die Sense beim Bösinger Weiler Noflen auf einer Länge von etwa einem Kilometer mehr Platz erhalten. Dies durch eine Rückversetzung des Uferdamms.

Die Sense soll dort ihr Flussbett eigendynamisch gestalten können, so dass vielfältige und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen entstehen. Der Uferdamm beim Campingplatz Noflen wird verstärkt.

Der bernische Grosse Rat genehmigte für dieses kantonsübergreifende Hochwasserschutz- und Gewässerrevitalisierungsprojekt im September 2020 einen Beitrag von 5,9 Millionen Franken. Der grössere Teil des Projekts betrifft das Laupener Senseufer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
115 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR AUS FRIBOURG

Ostermundigen Gemeindepräsidium
2 Interaktionen
Wahlen
Kantonspolizei Freiburg
Fahruntüchtigkeit
sparen
2 Interaktionen
Freiburg
Mittelfinger
10 Interaktionen
Gericht