Wollerau

Behörden- und Kommissionswahlen in Wollerau

Gemeinde Wollerau
Gemeinde Wollerau

Höfe,

Am 1. Juli 2022 beginnt in den Gemeinden des Kanton Schwyz eine neue Legislaturperiode. Die Kandidatur steht allen Wollerauern offen.

Wollerau Dorf mit der St. Verena Kirche.
Wollerau Dorf mit der St. Verena Kirche. - Nau.ch / jpix.ch

Basierend auf ersten Rückmeldungen der aktuellen Behörden- und Kommissionsmitglieder zeigen sich aus heutiger Sicht Vakanzen in der Baubehörde ( 2 Vakanzen), Einbürgerungsbehörde (1 Vakanz), Fürsorgebehörde (2 Vakanzen) und im Schulrat (1 Vakanz).

Die oben dargestellten Vakanzen gehen davon aus, dass alle sich zur Wiederwahl stellenden Mitglieder vom Gemeinderat auch erneut gewählt werden. Diesem politischen Akt kann und darf aus heutiger Sicht indes nicht vorgegriffen werden. Es steht daher allen Parteien wie auch parteilosen Personen frei, sich für eine Mitgliedschaft in einer der oben aufgeführten Behörde oder Kommission zu bewerben.

Von künftigen Kommissions- und Behördenmitgliedern wird erwartet, dass grundsätzlich an den Sitzungen teilgenommen wird. Diese finden abends und an Werktagen statt. Für strategisch stark involvierte Behörden- und Kommissionen wird zudem darauf hingewiesen, dass ausnahmsweise auch ein Klausurtag an einem Samstag möglich ist.

Kandidaturen sind bis am Freitag, 24. Juni 2022, elektronisch an [email protected] zu melden. Für die Eingabe der Kandidatur verwenden Interessierte bitte die auf der Webseite der Gemeinde Wollerau unter News und der Veröffentlichung dieses Inserats (Datum: 6. Mai 2022) ersichtlichen Formulare.

Für Fragen zur Thematik wende man sich bitte an den Gemeindeschreiber Thomas Bollmann per Telefon oder elektronisch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
157 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
17 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR WOLLERAU

MEHR AUS SCHWYZ

Goldau SZ
4 Interaktionen
Goldau SZ
Schübelbach
Einsiedeln
Dorf Schübelbach mit Blick Richtung Siebnen
Schübelbach