Frauenfeld

Thurgauer Kostenregelung bei der Sprachförderung ist nicht zulässig

Das Bundesgericht hob Bestimmungen im Thurgauer Volksschulgesetz auf: Keine Beiträge von Eltern für die vorschulische Sprachförderung und die Transportkosten.

Thurgau
Flagge des Kantons Thurgau. (Symbolbild) - Keystone

Das Bundesgericht habe seinen Entscheid damit begründet, dass Elternbeiträge bei obligatorisch ausgestalteten vorschulischen Massnahmen «unvereinbar mit dem verfassungsmässigen Grundrecht des unentgeltlichen Grundschulunterrichts» seien, heisst es in der Mitteilung der Thurgauer Staatskanzlei vom Donnerstag, 24. August 2023.

Dies gilt auch für allfällige Transportkosten der Kinder zu einem Angebot der vorschulischen Sprachförderung.

Es habe laut Bundesgericht keinen Einfluss, dass die Massnahme vor der Einschulung in den Kindergarten erfolge und nur Kinder zum Besuch der Sprachförderung verpflichtet würden, bei denen ein sprachlicher Förderbedarf bestehe.

Kommentare

Weiterlesen

a
25 Interaktionen
Lange Schlangen

MEHR FRAUENFELD

Frauenfeld
Frauenfeld
Einbrecher
5 Interaktionen
Frauenfeld TG
Sommerflieder Bundesrat Verbot
Frauenfeld

MEHR AUS THURGAU

E-Bike
1 Interaktionen
Bischofszell TG
Zeitungen
Von 1809 bis 2015
Münchwilen TG