Tag der Nachbarn: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Der letzte Freitag im Mai ist der Tag der Nachbarn. Seit 2008 beteiligen sich in Europa über acht Millionen Menschen an diesem Aktionstag.

In Frauenfeld wird der Tag der Nachbarn von der Stadt aktiv unterstützt. Verschiedene Ämter der Stadtverwaltung bieten der Bevölkerung von Frauenfeld kostenlose Hilfsmittel für die Organisation eines Nachbarfestes am 28. August 2020 an.
So können beispielsweise beim Werkhof Festbankgarnituren, Sonnenschirme und Lichtergirlanden ausgeliehen werden. Bereits vorgedruckte Einladungskarten, die von Gastgeberinnen und Gastgebern noch individuell beschriftet werden können, sowie ein Starter-Kit, das unter anderem Bierdeckel und Ballone zur Dekoration enthält, gibt es ab 3. August gratis an den Schaltern der Fachstelle für Alters- und Generationenfragen oder am Empfang beim Werkhof.
Ziel ist, dass möglichst viele Frauenfelderinnen und Frauenfelder ein Fest zum Tag der Nachbarn organisieren und sich die Bevölkerung in den Quartieren so näherkommt. Das Amt für Kommunikation und Wirtschaftsförderung (AKW), Abteilung Sozialraum, freut sich, wenn möglichst viele mitmachen.
Wer mag, kann sein Fest auch bei Olivia Trenkle vom AKW ([email protected]) melden und erhält auf Wunsch von ihr weitere Tipps und Ideen für die Vorbereitung. Alles Weitere zum Tag der Nachbarschaft findet man unter www.tagdernachbarn.ch.