Steckborn

Steckborn prüft neues Tarif-Modell familiäre Kinderbetreuung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Gemeinde Steckborn mitteilt, reagiert der Gemeinderat damit auf die Anfragen neuer Kinderkrippen bezüglich familienergänzender Kinderbetreuungsangebote.

kita
Für die Umsetzung des Massnahmenpakets der Kinderbetreuung wurden 15,5 Millionen Franken ausgeben. (Symbolbild). - AFP/Archiv

Seitens des Kantons besteht ein gesetzlicher Auftrag, dass ein familienergänzendes Kinderbetreuungsangebot durch die Politische Gemeinde angeboten werden muss.

Bis anhin hat die Stadt dies zur Hauptsache mit dem Chinderhuus abgedeckt und eine entsprechende Leistungsvereinbarung vereinbart.

Aufgrund von Anfragen neuer Kinderkrippen hat der Stadtrat sich mit der Ausarbeitung eines neuen Tarifmodells befasst.

Darin sind neu gestaffelte Tarife vorgesehen, welche die einkommensabhängige und somit die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Eltern angemessen berücksichtigt.

Mehrkosten sind im Budget 2024 berücksichtigt

Das Tarifmodell basiert auf einer prozentualen Kostenbeteiligung der Gemeinde am Vollkosten-Tagessatz der jeweiligen Kindertagesstätten.

Erste Erfahrungswerte des neuen Subventionsmodells sind nach Ablauf eines Jahres zu erwarten.

Die erwarteten Mehrkosten aufgrund der einheitlich angewendeten Vereinbarungen sind im Budget 2024 berücksichtigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
725 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
34 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR STECKBORN

MEHR AUS THURGAU

Mubea
1 Interaktionen
Ankündigung
Bootshafen Romanshorn
8 Interaktionen
Romanshorn TG
HC Thurgau
Eishockey