Frauenfeld

Stadt Frauenfeld fördert Austausch in der Kinderbetreuung

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Wie die Stadt Frauenfeld berichtet, organisiert die Fachstelle Frühe Förderung und Kinderbetreuung zweimal jährlich ein Treffen von Fachpersonen zum Austausch.

Die Stadtverwaltung Frauenfeld am Rathausplatz.
Die Stadtverwaltung Frauenfeld am Rathausplatz. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Auf Einladung von Stadträtin Barbara Dätwyler und Schulpräsident Andreas Wirth trafen sich am 9. November 2022 über 30 Fachpersonen von Spielgruppen und Institutionen der familienergänzenden Kinderbetreuung zum Herbst-Netzwerktreffen.

Der Anlass bietet jeweils eine praxisnahe Weiterbildung zu einem aktuellen Thema und findet zweimal jährlich statt.

Zudem fördert er die gegenseitige Vernetzung und den fachlichen Austausch.

Organisiert wird das Netzwerktreffen jeweils von der städtischen Fachstelle Frühe Förderung und Kinderbetreuung.

Ursachen und Symptome von ADHS

Xenia Müller von der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik schilderte in ihrem praxisnahen Fachvortrag die Ursachen und Symptome von ADHS bei Kindern, speziell bei Kindern im Vorschulalter.

Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsdefizit und fehlende Impulskontrolle können oft auch einfach eine Phase in der Entwicklung eines kleinen Kindes sein und bedeuten noch lange nicht, dass ein Kind tatsächlich ADHS hat.

Für eine gesicherte Diagnose braucht es die sorgfältige Abklärung durch eine spezialisierte Kinderärztin.

Schimpfen und Strafen bringen bei ADHS nichts

Für pädagogische Fachpersonen ist es wichtig, im Umgang mit dem Kind eine Haltung einzunehmen, die Klarheit und Strukturen vermittelt.

Hier sind beispielsweise Rituale und reizarme Räume sehr hilfreich. Lob und positive Rückmeldungen auch für kleine Entwicklungsschritte unterstützen das Kind.

Schimpfen oder gar Strafen bringen hingegen nichts. Ein Kind mit ADHS würde nämlich gerne länger still sitzen und besser aufpassen können, aufgrund seiner Hirnentwicklung ist dies aber einfach (noch) nicht möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
91 Interaktionen
«Explosion»
s
430 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR FRAUENFELD

Frauenfeld
Einbrecher
5 Interaktionen
Frauenfeld TG
Sommerflieder Bundesrat Verbot
Frauenfeld
festnahme
3 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Weinfelden
Kollision Egelshofen
4 Interaktionen
Egelshofen TG
Genderstern
3 Interaktionen
Abstimmung
Kantonspolizei Thurgau
36 Interaktionen
Mit 231 km/h