Felben-Wellhausen

Kostenlose Neophyten-Entsorgungssäcke in Felben-Wellhausen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Gemeinde Felben-Wellhausen mitteilt, gibt es in der Verwaltung kostenlose 60-Liter-Säcke. Die gefüllten Säcke können ab 25. April 2024 abgegeben werden.

Invasive Neophyten
Das Einjährige Berufkraut kann gefährlich sein (Symbolbild). - Pixabay

Zur richtigen Bekämpfung invasiver Neophyten gehört auch die korrekte Entsorgung des Pflanzenmaterials.

Grundsätzlich sollten alle fortpflanzungsfähigen Pflanzenteile im Kehricht entsorgt werden.

Nur so wird sichergestellt, dass invasive Neophyten nicht weiter verschleppt werden.

Die Kosten trägt das Amt für Umwelt Thurgau

Gemeinsam mit dem Verband KVA Thurgau sowie mit dem Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid führt die Fachstelle Biosicherheit des kantonalen Amts für Umwelt im 2024 den kostenlosen Neophytensack ein.

Die Kosten für die 60-Liter-Säcke trägt das Amt für Umwelt Thurgau. Die Entsorgungskosten übernehmen die Abfallverbände.

Abgabe der gefüllten Säcke

Die Säcke können bei der Gemeindeverwaltung kostenlos bezogen werden und anschliessend mit Pflanzenmaterial von invasiven Neophyten gefüllt werden.

Die gefüllten Säcke können ab 25. April 2024 bei der Gemeindesammelstelle Felben-Wellhausen oder beim RAZ (Regionales Annahmezentrum) Frauenfeld an der Juchstrasse 45 abgegeben werden.

Wegen Missbrauchsgefahr ist es nicht erlaubt, diese Säcke in Unterflurcontainern oder bei den Abfallsammelstellen zu deponieren.

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht
Bundeshaus
12 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR FELBEN-WELLHAUSEN

Autobrand A7
Felben-Wellhausen TG
Abflammarbeiten
5 Interaktionen
Felben-Wellhausen TG
Felben-Wellhausen TG
Felben-Wellhausen TG
festnahme
11 Interaktionen
Felben-Wellhausen TG

MEHR AUS THURGAU

Kreuzlingen
Seebad Romanshorn
Romanshorn
Häggenschwil.
Häggenschwil
Islikon TG