In Stein am Rhein werden Baumfällungen durchgeführt
Wie die Gemeinde Stein am Rhein schreibt, wurden bei einzelnen Bäumen Sicherheitsmängel oder andere massive Beeinträchtigungen festgestellt.

Auf diversen Parzellen der Stadt Stein am Rhein wurden während der regelmässigen Baumkontrollen bei einzelnen Bäumen Sicherheitsmängel oder andere massive Beeinträchtigungen festgestellt.
Ein weiterer Erhalt dieser Bäume ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich, daher werden diese gefällt und wenn möglich angemessen ersetzt.
Baumfällungen in der Baumschutzzone
Beim Untertorparkplatz ist bei einem kleinen Tulpenbaum der Spitz abgestorben. Dieser Baum hat sich seitdem nicht mehr weiterentwickelt und wird ersetzt.
Zwischen dem Untertor Parkplatz und dem Stadtgarten sind zwei kleine Bäume, welche unter den grossen Bäumen gewachsen sind, abgestorben. Diese werden ebenfalls gefällt.
An der Schiffländi ist der erste Baum der Kastanienallee beim Schiffssteg in einem schlechten Zustand. Er hat dürre Äste und die Stabilität ist durch Wurzelfäulnis beeinträchtigt und muss ersetzt werden.
Ein Silberahorn nahe dem Gebäude an der Oehningerstrasse 14 ist nicht mehr vital und hat viele dürre Äste. Dieser Baum wird gefällt und anschliessend ersetzt.
Baumfällungen ausserhalb der Baumschutzzone
Unterhalb vom Rhygüetli steht direkt am Rhein eine markante Weide. Durch den starken Pilzbefall sind Stabilität und Vitalität massiv beeinträchtigt.
Dieser Baum muss deshalb ersetzt werden. Zudem sind ums Rhygüetli weitere Bäume in der Standsicherheit beeinträchtigt. Diese werden ebenfalls ersetzt.