Helpine Thurgau - Hilfe rund um die Uhr für Jugendliche in Not

Am 1. Juli geht im Thurgau die «Helpline für Kinder, Jugendliche Familien» in Betrieb. Die Telefonnummer 0848 21 21 21 rund um die Uhr für Hilfesuchende da. Das Angebot ergänzt die bestehenden Beratungsstellen, die abends und am Wochenende nicht erreichbar sind.

Notruftelefon.
Ein Telefonhörer liegt auf einem Tisch. - dpa

Wer das Informations- und Beratungstelefon wählt, spricht mit einer erfahrenen Beratungsperson aus dem pflegerisch-pädagogisch-sozialen Bereich, wie der Kanton am Freitag informierte. Menschen in Not, aber auch Hausärzte können sich an 365 Tagen im Jahr während 24 Stunden an die Helpline wenden.

Tagsüber können sich Hilfesuchende im Thurgau an den Schulpsychologischen Dienst, die Perspektive Thurgau und weitere Stellen wenden. Ausserhalb der Öffnungszeiten blieben sie bisher aber auf sich allein gestellt der mussten auf kostenintensive Notfallstrukturen ausweichen.

Die Rund-um-die Uhr-Erreichbarkeit dank der neuen Helpline sei für den Thurgau ein Quantensprung. Das Angebot baut auf bestehenden Strukturen wie dem Abklärungs- und Aufnahmezentrum (AAZ) der Psychiatrischen Dienste Thurgau auf. Die Helpline sei mit 300'000 Franken pro Jahr kostengünstig, hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR AUS THURGAU

Weinfelden
Eishockey
Eishockey
Kapo Thurgau
2 Interaktionen
Selbstunfall
United Tribuns Zwangsprostitution Menschanhandel
1 Interaktionen
Kreuzlingen TG