Frauenfeld

Frauenfeld plant Stärkung der Quartiere

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Wie die Stadt Frauenfeld berichtet, sollen bei der Entwicklung von Quartieren die sozialen und sozialräumlichen Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt werden.

Das alte Zeughaus mit Soldatendenkmal an der Zürcherstrasse 221 Frauenfeld. - Frauenfeld
Das alte Zeughaus mit Soldatendenkmal an der Zürcherstrasse 221 Frauenfeld. - Frauenfeld - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Frauenfeld will eine Stadt mit hoher Lebensqualität sein, in der sich die Einwohner wohl und integriert fühlen.

Die einzelnen Quartiere spielen dabei eine entscheidende Rolle. In den Quartieren entsteht Identifikation und das Gefühl von Heimat.

Quartiere tragen zudem dazu bei, dass soziale Beziehungen geknüpft werden können, was sich wiederum auf das Wohlbefinden der Menschen auswirkt.

Durch die Stärkung der Quartiere erfolgt somit auch eine Stärkung der gesamten Stadt.

Einbindung der Quartierbewohner

Dies setzt allerdings voraus, dass bei der Entwicklung von Quartieren nebst räumlich-planerischen Aspekten auch die sozialen und sozialräumlichen Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt werden.

Die städtische Strategie, die im letzten Jahr durch eine interdepartementale Arbeitsgruppe erarbeitet worden ist, setzt genau hier an.

Sie definiert fünf Leitsätze, die aufzeigen, nach welchen Grundsätzen die Quartierentwicklung erfolgt und definiert, wie die Bevölkerung bei der Entwicklung ihrer Quartiere mitwirken kann und soll.

Die Einbindung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Quartierbewohnern ist ein zentraler Aspekt der städtischen Strategie zur Entwicklung der Quartiere.

Schaffung von attraktiven Wohnräumen

Ziel ist es, die Quartierbevölkerung zu stützen, zu motivieren und zu befähigen, ihre Anliegen einzubringen und wo möglich selbst zu verwirklichen.

Die Stadt schafft den Rahmen dazu, indem sie attraktive Wohn- und Aussenräume sowie flexibel nutzbare Infrastruktur erstellt, die von den Einwohnern nach eigenem Gutdünken genutzt werden können.

Die städtische Strategie für die Entwicklung der Quartiere kann auf der Webseite der Stadt Frauenfeld abgerufen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
82 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
106 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR FRAUENFELD

e-bike
Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Frauenfeld
hausbrand
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Route Velo Fahrende
Kanton Thurgau
HC Thurgau
Eishockey
Tierschutzfall Hefenhofen
4 Interaktionen
Fall Hefenhofen TG
Arbon