Frauenfeld liest «Der Sprung»

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Im Vorfeld des 3. Frauenfelder Bücherfests vom 5. bis 7. Juni 2020 haben die Organisatoren die Aktion «Frauenfeld liest ein Buch» gestartet.

Roman
Dieses Mal wurde der Roman «Der Sprung» von Simone Lappert ausgewählt. - Gemeinde Stadt Frauenfeld

Stadtpräsident Anders Stokholm informierte am Donnerstagmorgen in der Kantonsbibliothek gemeinsam mit den Mitgliedern des OKs, Bernhard Bertelmann, Lukas Hefti, Barbara Roth (alle Kantonsbibliothek), Buchhändlerin Marianne Sax sowie Claudia Hefti über die Aktion «Frauenfeld liest ein Buch», die den Auftakt zum Bücherfest vom 5. bis 7. Juni bildet.

Grosse Vorfreude

Wie bei den bisherigen Austragungen macht «Frauenfeld liest ein Buch» mit einem ersten Titel auf die Grossveranstaltung mit rund 20 Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum aufmerksam. 2016 war es Meral Kureyshis Roman «Elefanten im Garten» und 2018 «Was man von hier aus sehen kann» von Mariana Leky.

Beide Bücher wurden im Vorfeld des Bücherfests allein in Frauenfeld rund 300-mal verkauft und im Mai 2018 traf dann eine gut vorbereitete Leserschaft auf die Autorin. Die Organisatoren gaben auf der Medienkonferenz ihrer Freude Ausdruck, im Rahmen des Bücherfests viele interessierte Leserinnen und Leser und schliesslich die Autorin selbst zu treffen.

«Der Sprung»

Die 1985 in Aarau geborene Simone Lappert wurde bereits vielfach ausgezeichnet. In «Der Sprung» erzählt sie, ausgehend von einer tobenden jungen Frau auf einem Dach, von verschiedenen Menschen, deren Lebenslinien sich innert 24 Stunden kreuzen.

Das Buch handelt mit Esprit, Sinnlichkeit und Humor vom fragilen Gleichgewicht unserer Gegenwart.

Gemeinsames Kultur-Engagement von Stadt und Kanton

Organisiert werden die Aktion «Frauenfeld liest ein Buch» und das Frauenfelder Bücherfest von der Kantonsbibliothek, der Mediothek der Kantonsschule, dem Verein Bibliothek der Kulturen, dem Bücherladen Marianne Sax und dem städtischen Amt für Kultur, das die beiden Anlässe koordiniert. Die Programmleitung hat Buchhändlerin Marianne Sax inne.

Unterstützt wird das Frauenfelder Bücherfest vom Kanton Thurgau, der Thurgauer Kantonalbank und der Stadt Frauenfeld.

Kommentare

Weiterlesen

a
81 Interaktionen
Strom-Arena
a
14 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS THURGAU

Unfallstell
Weinfelden TG
bauern schweiz
Fehlender Regen
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG
Bodensee trocken
36 Interaktionen
Bodensee trocknet aus