Frauenfeld

Erstes Streetart-Festival in Frauenfeld

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Gemeinde Frauenfeld mitteilt, wurde aus dem Fonds-Covid-19 ein Betrag von 280'000 Franken zur Verwirklichung eines Streetart-Festivals gesprochen.

Schloss Frauenfeld Rathausplatz
Das Schloss Frauenfeld am Rathausplatz. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Ein Streetart-Festival vermittelt und fördert moderne Kunstformen wie Graffitis, Murals (grossformatige Wandmalereien), Installationen sowie Urban Knitting und Yarn Bombing (gestrickte und wollene Kunstinterventionen). Gleichzeitig ist es auch eine geeignete Veranstaltung, um den von Corona am stärksten geschädigten Branchen Gastronomie, Events und Kultur einen kräftigen Energieschub zu geben.

Dies hat die Fachjury des Fonds-Covid-19 und den Stadtrat gleichermassen überzeugt, weshalb aus dem Fonds-Covid-19 ein Betrag von 280'000 Franken zur Verwirklichung eines Streetart-Festivals gesprochen wurde. Der Fonds wurde im Dezember 2020 durch den Gemeinderat aus dem Ertragsüberschuss des Jahres 2019 geschaffen.

Er hat zum Ziel, die Auswirkungen der Pandemie zu mindern und Projekte zu fördern, die den Wirtschaftskreislauf und das gesellschaftliche Leben wieder ankurbeln. Weiter hat das Projekt durch seine Nachhaltigkeit, die Innovation und die Niederschwelligkeit überzeugt. Die Gremien sind überzeugt, dass mit dem Streetart-Festival alle Bevölkerungsgruppen gleichermassen angesprochen werden.

Auch der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat an der künstlerischen Qualität des Projekts Gefallen gefunden und unterstützt es mit 150'000 Franken aus dem Lotteriefonds. Das Streetart-Festival wird Kunstschaffenden aus Frauenfeld, dem Thurgau, der ganzen Schweiz und aus dem Ausland eine Plattform geben und Besuchende von überall her nach Frauenfeld ziehen.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
77 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR FRAUENFELD

e-bike
Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Frauenfeld TG
Frauenfeld
hausbrand
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
Tierschutzfall Hefenhofen
4 Interaktionen
Fall Hefenhofen TG
Arbon
Weinfelden