Bankangestellte verhindern Betrug in Frauenfeld

Bankangestellte haben am Montag in Frauenfeld Alarm geschlagen, als eine 78-jährige Frau 50'000 Franken abheben wollte

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Bankangestellte haben am Montag in Frauenfeld Alarm geschlagen, als eine 78-jährige Frau 50'000 Franken abheben wollte. Es stellte sich heraus, dass sie das Geld einer Betrügerin übergeben wollte. Angestellte einer Bank in Frauenfeld hatten sich kurz vor elf Uhr bei der kantonalen Notrufzentrale gemeldet. Die 78-jährige Kundin gab daraufhin gegenüber der Polizei an, das Geld sei für eine Bekannte bestimmt, die sie erst seit kurzem kenne. Am vereinbarten Übergabeort sei wenig später eine 43-jährige Österreicherin verhaftet worden, teilte die Thurgauer Polizei am Dienstag mit. Sie habe die Seniorin einige Tage zuvor in Frauenfeld angesprochen und erklärt, sie stecke in einer Notlage und brauche 100'000 Franken. Bei mehreren Treffen gewann sie das Vertrauen der 78-Jährigen, bis diese auf die Bank ging, um einen Teil des Geldes abzuheben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer hochdeutsch dagmar rösler
15 Interaktionen
«Respektlos»
Kolumnistin Verena Brunschweiger
127 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS THURGAU

Outdoor
Amlikon-Bissegg TG
Stadler Flirt
Auftrag
Fernwärmeausbau
Weinfelden TG
Bischofszell