Flawil

Unterflurprojekt abgeschlossen – wenige Lücken bleiben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Flawil hat die Einführung der Unterflursammelstellen so weit abgeschlossen. In einigen Gebieten bleibt die Sammlung wegen kantonaler Vorgaben vorerst bestehen.

Maestrani's Chocolarium in Flawil.
Maestrani's Chocolarium in Flawil. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Flawil berichtet, werden seit 2018 im Rahmen eines Gesamtprojekts Unterflursammelstellen in Flawil gebaut, die die bisherige Haussammlung ersetzen sollen. Das Projekt wurde zwischenzeitlich abgeschlossen.

Allerdings konnte die Haussammlung noch nicht in allen Gebieten durch Sammelstellen abgelöst werden. Grund dafür sind unter anderem strenge kantonale Auflagen entlang der Kantonsstrassen.

Anlässlich der Versammlung vom 24. November 2016 haben die Delegierten des ZAB die Einführung und Verbreitung von Unterflurbehältern (UFB) bei der öffentlichen Sammlung von Kehricht in Gebührensäcken in den Verbandsgemeinden beschlossen.

Höchste Flexibilität für die Bürgerinnen und Bürger durch ein zeitlich unabhängiges Entsorgungssystem, Verbesserung der Ordnung und Sauberkeit an den Sammelstellen, weniger Behinderungen durch Kehrichtfahrzeuge in den Quartierstrassen sowie ein effizienteres Sammelsystem mit hoher Flexibilität für die Leerungsintervalle und Entlastung des Beladerpersonals waren einige der Hauptgründe für den Beschluss.

Rahmenvertrag startet Wechsel

Nach der Anpassung des Abfallreglements wurde im Mai 2021 der Rahmenvertrag zwischen der Gemeinde Flawil und dem ZAB unterzeichnet. In der Zwischenzeit ist die Umsetzung beinahe flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet erfolgt.

Entlang von Kantonsstrassen gestaltet sich die Standortsuche allerdings äussert schwierig. Die restriktiven Vorgaben des kantonalen Tiefbauamtes verunmöglichen UFB mit direktem Anstoss an Kantonsstrassen (Wilerstrasse, St.Gallerstrasse, Toggenburgerstrasse und Degersheimerstrasse).

In den Gebieten Bogenstrasse, Blumenau, Oberstrasse und Flawa-Areal, welche heute noch nicht abgedeckt sind, sind Unterflurbehälter im Zusammenhang mit neuen Überbauungen in der Umsetzung.

Weitere Standorte werden geprüft

In den Gebieten Grobenentschwil und Degersheimerstrasse kann vorläufig noch nicht auf die Haussammlung verzichtet werden, weil die zuständigen kantonalen Behörden eine Bewilligung verweigern oder kein geeigneter Standort auf privatem Grund gefunden werden konnte. Bei Bedarf werden weitere Standorte für Unterflurbehälter geprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Lauren Boebert
13 Interaktionen
Basis erzürnt
ste
Wegen Streetfood

MEHR FLAWIL

MEHR AUS WIL

Niederbüren
Kunstrad
Oberbüren
Oberbüren
Oberbüren
Oberbüren