Oberuzwil stellt die Grünabfuhr auf eine Bioabfuhr um
Wie die Gemeinde Oberuzwil schreibt, startet ab März 2023 die erste Bioabfuhr. Die Vignetten und Einzelbändel können ab sofort beim Front-Office bezogen werden.

Das Grünabfuhrkonzept der Gemeinde Oberuzwil wurde überarbeitet und die Grünabfuhr auf eine Bioabfuhr umgestellt.
Die Bioabfuhr startet am 6. März 2023 und wird nun wöchentlich durchgeführt. Im Winterhalbjahr (Dezember bis und mit März) ist die Abfuhr alle zwei Wochen.
Die Preise der Bioabfuhr-Vignetten und Bändel werden durch den ZAB festgesetzt und sind für alle angeschlossenen Gemeinden einheitlich.
Die Jahresvignetten und Bändel für die Einzel-Abfuhren stehen ab sofort beim Front-Office zum Verkauf bereit.
Das kann mitgegeben werden
Bei der Bioabfuhr können nebst den Grüngutabfällen neu auch Essensreste, Rüstabfälle, Kleintiermist et cetera entsorgt werden.
Nicht in die Bioabfuhr gehören unter anderem Zigarettenkippen, Steine, Erdmaterial, Kehricht, Asche, Glas, Windeln, Alufolien, Kaffeekapseln, Wertstoffe, Kunststoffe, Hundesäcke und Katzenstreu.
Bisherige Grünabfuhrbändel können zurückgegeben werden
Die blauen Grünabfuhrbändel, welche bis anhin in Gebrauch waren und nicht verwendet wurden, können beim Front-Office zurückgegeben werden.
Die Gebühren werden vollumfänglich rückerstattet. Weitere Informationen zur Bioabfuhr findet man auf der Gemeindewebseite.