Flawil

Markus Specker erhält den Flawiler Preis 2025

Gemeinde Flawil
Gemeinde Flawil

Flawil,

Über 40 Jahre freiwillig im Einsatz: Die Gemeinde Flawil ehrt Markus Specker mit dem Flawiler Preis 2025 für seine Verdienste im Sport- und Vereinsleben.

Die Gupfengasse in Flawil.
Die Gupfengasse in Flawil. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Flawil bekannt gibt, geht der Flawiler Preis 2025 an den Flawiler Markus Specker. Seit Jahrzehnten ist Markus Specker in Flawiler Sportvereinen ehrenamtlich engagiert und erhielt dafür bereits diverse Ehrungen. Der Flawiler Preis wird in diesem Jahr bereits zum 16. Mal verliehen.

Mit «Fönz», wie Markus Specker von seinen Vereinskolleginnen und –kollegen genannt wird, ehrt der Gemeinderat einen Flawiler, der sich seit über 40 Jahren in den Dienst verschiedener Flawiler Sportvereine stellt. Im Rahmen seiner Freiwilligenarbeit setzte und setzt sich Markus Specker besonders für sportliche Anlässe sowie die Aufrechterhaltung von Infrastruktur und Spielbetrieb ein.

Auch heute, mit fast 65 Jahren, ist Markus Specker noch mit vollem Engagement im Einsatz. Eine Gegenleistung erwartet er auch heute nicht: «Der Preis ist eine Ehre für mich. Ich hätte nie damit gerechnet».

Sportler, Trainer, Schützenmeister und Gastgeber

Seine Vereinskarriere begann Markus Specker als Aktiver beim HC Flawil und Mitglied des Infanterie-Schützenvereins. Bereits 1983, im Alter von 23 Jahren, absolvierte er den Schützenmeisterkurs, um Verantwortung übernehmen zu können.

Fortan amtete er im Schützenverein als Schützenmeister und hatte bis zum Zusammenschluss mit dem Militärschützenverein Alterschwil-Egg im Jahr 2006 während rund 8 Jahren die Hauptverantwortung über den Schiessbetrieb inne. Diese Verantwortung schien ihm aber nicht genug zu sein, denn fast gleichzeitig absolvierte er den 1. J&S-Leiterkurs, um beim HC Flawil als Trainer seine Erfahrungen weitergeben zu können.

Zwischen 1984 und 2006 trainierte er verschiedene Juniorenteams sowie die 1. und 2. Damenmannschaft. Zwischen 1993 und 2008 amtete er zudem als Hallenchef der Hallen Feld und Botsberg.

Neue Aufgaben im Clubhaus

Auf seine wohl intensivste Zeit in der Vereinsarbeit zurückblickend meint Markus Specker: «Es war immer eine schöne aber auch eine sehr lehrreiche Zeit». Bereits im Jahr 2004 wurde er zum Ehrenmitglied des HC Flawils ernannt. Seit rund acht Jahren ist Markus Specker zudem im Quartierverein tätig.

2023 nahm sein freiwilliges Engagement dann eine sportliche und kulinarische Wendung. Er engagierte sich als freiwilliger Helfer im Clubhaus des FC Flawil. Seit 2024 leitet er nun das Clubhaus und hat damit seine Berufung für den kommenden Ruhestand gefunden.

Doch er plane auch, ein Engagement in der lokalen Spitex-Organisation zu leisten und stehe bereits im Kontakt mit den Verantwortlichen. Markus Specker kann und will also trotz seiner jahrzehntelangen Freiwilligenarbeit noch nicht kürzertreten: «Das bin nun mal ich. Anderen zu helfen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen, gibt einem ein gutes Gefühl und ist einfach schön».

Preisverleihung am 5. September 2025

Der Flawiler Preis 2025 beinhaltet einen Geldbetrag von 1167 Franken sowie eine Urkunde und eine Skulptur. Die Preisverleihung findet seit 2023 nicht mehr im Anschluss an die Bürgerversammlung statt, sondern wird an einer eigenständigen Veranstaltung übergeben.

Die Verleihung findet am 5. September 2025, um 19 Uhr, im Sommer im Feld statt. Im Anschluss an die Preisverleihung folgt ein Konzert der Ostschweizer Band Cobana.

Kommentare

Weiterlesen

Die Deutsche Bahn.
55 Interaktionen
Lacher vor der Grenze
Donald Trump
146 Interaktionen
Nach Zoll-Schock

MEHR FLAWIL

MEHR AUS WIL

Uzwil SG
Uzwil SG
Zuzwil SG