In Oberbüren beginnt die Grünabfuhr wieder
Wie die Gemeinde Oberbüren mitteilt, beginnt die 14-tägige Grünabfuhr-Saison wieder am Mittwoch, 20. März 2024.

Zwischen März und November werden im Turnus von zwei Wochen auch dieses Jahr gebührenpflichtige Grüngut-Sammlungen durchgeführt.
Die Grünabfuhr-Saison beginnt am Mittwoch, 20. März 2024.
Abgeholt werden reine Gartenabfälle, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Baumschnitt, Stauden, Äste und Laub.
Nicht in die Grünabfuhr gehören Speisereste, Steine, Plastik und übrige Abfälle, diese gelten als Fremdmaterialien und behindern eine umweltgerechte Verwertung des Sammelgutes.
Abholung in den Aussenweilern auf Voranmeldung
Das Grüngut in Norm-Behältern (zum Beispiel 60 Liter, 140 Liter, 240 Liter oder 800 Liter) und Astbündel bis maximal 15 Kilogramm und 1,5 Meter Länge müssen jeweils am Sammeltag ab 7 Uhr bereitgestellt werden.
Auf Voranmeldung wird das Grüngut auch in den Aussenweilern abgeholt.
Gebührenmarken und Jahresvignetten
Die Gebühren bleiben für das Jahr 2024 unverändert. Die grünen Bändel kosten 3,50 Franken und die roten Bändel 14 Franken.
Die Bändel können weiterhin bei den bekannten Verkaufsstellen (Landi, Oberbüren / Sparmarkt, Oberbüren / Volg, Niederwil / Odermatt Handels AG, Niederwil / Elektro Künzle AG, Niederwil sowie beim Front-Office) bezogen werden.
Nebst den Gebührenmarken in Form der grünen beziehungsweise roten Bändel sind erneut auch Jahresvignetten für Container erhältlich.
Container bis maximal 140 Liter kosten 100 Franken für das Jahr, Container bis maximal 240 Liter 200 Franken und Container bis maximal 800 Liter werden mit 600 Franken für das Jahr berechnet.
Bezug von Jahresvignetten
Die Jahresvignette ist auf dem Container gut sichtbar anzubringen.
Das Anbringen der Grünabfuhrmarke entfällt dadurch. Die Jahresvignette erhalten Einwohner beim Front-Office Oberbüren oder im Onlineschalter Jahresvignette Grünabfuhr.