Strassensperrungen im Taminatal wegen Lawinengefahr

Gemeinde Pfäfers
Gemeinde Pfäfers

Planet Erde,

Im Taminatal herrscht gemäss dem Bulletin des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung grosse Lawinengefahr.

Strassensperrung Unterlangenegg
Die Hauptarbeiten zur Abtragung der Felswand dauern bis Mitte Dezember. (Symbolbild) - keystone

Im Taminatal herrscht gemäss dem Bulletin des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung grosse Lawinengefahr. Deshalb hat die Lawinenkommission der Gemeinde Pfäfers beschlossen, dass folgende Strassen vom Donnerstag, 14.01.2021, 20.00 Uhr bis Freitag, 15.01.2021, 07.00 Uhr gesperrt bleiben:

- Strasse Pfäfers – Vättis

- Strasse St. Margrethenberg

- Strasse Valens – Vasön – Mapragg

Diese Strassenabschnitte werden mit Barrieren gesperrt.

Die Strassen Bad Ragaz – Pfäfers – Valens sowie die Sarellistrasse bleiben offen.

Folgende Postautokurse fallen aus:

- Donnerstag, 14. Januar:

Linie 451

Der reguläre Kurs der Linie 451 zwischen Valens und Vättis wird ab 17.15 Uhr eingestellt. Die Feuerwehr Pfäfers bietet Fahrgelegenheit 17.57, 18.57, 19.57 ab Valens Klinik nach Vättis, sowie 17.38 / 18.38 ab Vättis nach Valens.

- Freitag, 15. Januar:

Linie 451

Die Kurse 05.39 und 06.39 Uhr ab Vättis Richtung Bad Ragaz fallen aus; die Kurse 05.57 Uhr und 06.37 Uhr von Valens Richtung Vättis fallen aus; erster Kurs ab Vättis Richtung Bad Ragaz 07.39 Uhr ab Vättis.

Linie 454

Die Kurse 05.48 Uhr und 06.48 ab St. Margrethenberg Richtung Pfäfers fallen aus; erster Kurs ab St. Margrethenberg Richtung Pfäfers 07.32 Uhr ab St. Margrethenberg; die Kurse 06.06 Uhr und 07.06 Uhr von Pfäfers Richtung St. Margrethenberg fallen aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
104 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN GEMEINDENEWS

kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
Eschenbach
Buche Baum Frühling grün
Aarau

MEHR AUS PLANET ERDE

Brand Murist
Murist FR
Weltrekord Weinflaschen
6 Interaktionen
Weltrekord
Tessin Polizei
Valle Verzasca
Parkplatz
2 Interaktionen
Seealpsee